Morgens zeitig los.
Durch wechselnde Landschaften zum Capitol Reef National Park.
Dort den Scenic Drive entlang. Na ja. Das schönste Stück ist das auf Schotter.
Es ist nun nicht so, dass der APrk nicht schön wäre, aber im Vergleich zu den letzten Höhepunkten fällt er doch ab.
Weiter auf dem Highway 12. Super! Auf über 2800 Metern durch gleißend weiße Gesteinsfelder. Kaum einen Kilometer weiter über der Kuppe: Wiesen und Wald.
In Tropic kein Motel bekommen.
Durch Park durch und bei "Foster's Motel" gelandet. Mitten im Nirgendwo!
Zum Sonnenuntergang noch in den Park.
Sieht gigantisch aus. Millionen von Hoodoos.
Abendessen im Motel-Restaurant. Gar nicht so schlecht.
Kleines Highlight am Abend: Rainers Kampf mit der Telefonkarte.
Morgens los in den Canyon, der eigentlich gar keiner ist.
Über den Queens Garden- und Navajo Trail mitten hinein in diese bizarre Hoodoo-Landschaft. Absolut faszinierend! Außerdem sehr angenehm zu wandern, da viel Schatten.
Von unten ist das ganze noch beeindruckender.
Dann noch den ganzen Park mit dem Auto abgefahren.
Sehr schöner Arch. Die nennen das zwar Bridge, das stimmt aber nicht.
Reiten wegen Erschöpfung und Fliegen wegen aufziehenden Gewitters sausen lassen.
Hat dann auch ganz schön losgelegt.
Und kein ESPN!
Nach dem Regen noch Bier und Zigaretten gekauft.
Abendessen im Motel-Restaurant.
Weiterfahrt Route durch den Zion National Park gewählt. Wunderschön. Muss auch zum Wandern genial sein. Allerdings zahlt man auch fürs reine Durchfahren (außer mit Golden Eagle).
Wir sind den Scenic Drive abgefahren und zum Weeping Rock gegangen.
In Hurricane gab's dann Subway.
Gen 14:30 in Las Vegas angekommen.
Unglaublich!
Mir fehlen hier wirklich die Worte.
Atlantis in "Caesars Palace", Vulkan vorm "Mirage", eine komplette Stadt im "New York New York", Mittelalter im "Excalibur" und und und …
Pasta essen im Excalibur, dann das ganze auch noch bei Nacht begutachtet. Noch irrer!
In den Slot Machines nach Quartern gesucht, einige gefunden und gleich wieder verspielt.
Als Absacker an der Bar noch Margarita und Piña Colada, dann todmüde ins Zimmer.
Beinahe beim Bier eingeschlafen.
Ewig spät weg gekommen (Verpennt, Schlüsselkonfusion etc.)
Über ziemlich eintönige Strecke bis Death Valley Junction.
Dann rein in den Park.
Zuerst über einen Pass. Erster Stopp Zabriskie Point. Klasse Aussicht, ist aber gar nicht so heiß.
Weiter runter ins Tal zum Visitor Center.
Hier isses heiß.
Richtig heiß!
53° Celsius - im Schatten!!
Teilweise glaube ich, mir brennt die Sonne aufm Beifahrersitz voll ins Gesicht, obwohl ich im Schatten sitze. Das ist der Wind!!
Kurzer Abstecher zur Artists Palette. (Air Condition inzwischen ausgeschaltet, um Auto zu schonen). Der Wind ist der Hammer. Du glaubst, du sitzt vor einem Riesen-Föhn.
Über einen Pass wieder raus aus dem Tal.
Auto hat's gut mitgemacht.
Nachdem uns Lone Pine nicht zugesagt hat, noch weiter bis Bishop.
Bei Sizzlers absolut überfressen!
Nachts brutale Zahnschmerzen. Sch…!
Morgens geht's wieder.
Über Tioga Pass (3100m) rein in den Yosemite National Park.
Hier oben isses wunderschön! Wenig Besucher und tolle Landschaft.
Das sollte sich aber gewaltig ändern!
Im Valley dann Disneyland Atmosphäre. Millionen von Leuten! Mit dem Bus werden sie noch in die letzten Ecken gekarrt. Alles geteert. Die Landschaft ist allerdings immer noch schön.
Genervt noch einen "kleinen" Abstecher (60Km) zum Glacier Point. Tolle Aussicht, absolut überfüllt.
Die Ausfahrt aus dem Park zieht sich ewig!
Insgesamt gesehen, sollte man am Tioga Pass bleiben und da wandern. Im Valley nervt's gewaltig.
Ohne größere Zwischenfälle bis Sacramento gefahren.
"Oamoi im Lem muaß jeda Mo amoi noch Sacramento" (Charly in "Münchner G'schichten")
Abendessen im "Hard Rock Cafe".
Morgens mit Stadtrundgang begonnen.
Postamt mit Metalldetektoren (und sehr schöner Halle)!!
Kleiner Rundgang im ehemaligen Gouverneurs "Palast". Nach ausmisten und einreißen einiger Wände wär's genial.
Sutter's Ford geschenkt.
Durch den Capitol Park (sehr schön) zum Capitol. Die ham ganz schön geprotzt!! (Eintritt frei; teilweise sind Büros original hergerichtet)
In der Capitol Street hat's einige sehr nette Villen.
Einhellige Meinung: Sacramento ist eine gemütliche, sehr nette Stadt.
Einkaufsbummel in der K Street und Capitol Plaza (Padres Cap!).
Dann drei Stunden poolen.
Abends nach Old Town.
Sehr nett hergerichtet. Viele Restaurants und Kneipen.
Im "Fat City" gut gegessen.
Dann noch in der 2nd Street (ziemlich südlich) ins "O'Meilly's". Absoluter Hardcore Schuppen. Super!! Assi fand's gar nicht toll.
Wegen Whiskey Spülung noch mal Zahnweh…
Morgens los und gleich auf den Freeway.
Ziemlich langweilige Fahrt bis zur Bay.
Da dann an San Quentin vorbei und kleinen Umweg gefahren, um über die Golden Gate Bridge zu kommen. War total im Nebel! Nur die Spitzen lugten raus.
Dann Probleme, ein Zimmer zu finden. Alles voll.
Untergekommen in der Eddy Street. Östlich der Vannesse Street, da wo das Moetl ist, ist die ja nicht sooo toll.
In der Tourist Info Drei-Tages-Pass gekauft.
Weiter nach Chinatown.
Sieht gut aus.
Essen in einem der vielen Restaurants. Kaum sind wir fertig, brennt es in der Küche!!
Die Feuerwehr hier ist echt schnell. Straße sperren, Leiter hoch etc. keine fünf Minuten!
Weiter zu Fischermans Wharf. Da hat's Seelöwen!! Pier 41 ist nicht so überlaufen wie Pier 39.
In einer Brewery (Tin irgendwas) Weizen versucht. Gut! Außerdem klasse Bar!
Versucht, im Hard Rock Cafe zu essen: 1½ Stunden Wartezeit!!
Gelandet sind wir dann in einer Pizzeria.
Als Absacker ins "Stars" (nobel).