Home || Tagebücher || Wochen Auswahl



Sonntag, 09.08.98 (heiß) Carlsbad - Joshua Tree National Park - Needles

Heute das Motel verlassen.
Über diverse Highways Richtung Palm Springs. Landschaft teilweise faszinierend. So wie man sich den Westen vorstellt.

Dann durch Berge und Wüste nach Palm Springs rein. Bizarr!! Auf der einen Straßenseite Wüste, auf der Anderen ein Golfrasen!

Kurz nach Palm Springs an einer Windfarm vorbei. Gigantisch. Tausende Windräder zur Stromerzeugung.

Weiter zum Besucherzentrum des Joshua Tree National Parks in 29 Palms. Es beginnt zu regnen!! Mitten in der Wüste!
Die Landschaft mit Riesensteinen und Joshua Trees ist phänomenal. Bei Sonne wär's wohl noch besser. Manche Steine nehmen bizarre Formen an (Skull Rock).
Coyote und Schildkröte gesehen.

Weiterfahrt relativ monoton, bis auf Extremstau (Gott sei Dank in Gegenrichtung!).

In der Weltstadt Needles ins Best Western.
Essen im Restaurant nebenan.
Nachts isses immer noch schweineheiß!

PS.: Ich trau's mich fast nicht schreiben: Der erste Tag, an dem Jim Beam gar nicht sooo schlecht schmeckt!





Montag, 10.08.98 (heiß) Needles - Flagstaff

Absolut ereignislose Fahrt, nur unterbrochen von einer Pause bei Subways.
In Flagstaff, wo's doch ziemlich Verkehr hat, freie Auswahl an Motels. Für Best Western entschieden.

Dann kleiner Stadtbummel. Mountainbikes sind erheblich billiger als bei uns!!
Zur Stärkung in kleine Brauerei. Da gibt's Hefe Weizen (sic!). Nicht schlecht und ziemlich viel Stoff. Assi war ziemlich breit!

Nachdem einige meiner Mitreisenden ihren Rausch ausgeschlafen haben, in ein Steakhouse zum Essen.
Üblicher Absacker im Hotel.





Dienstag, 11.08.98 (heiß) Flagstaff - Grand Canyon - Flagstaff

Per Auto zum Grand Canyon. Phantastisch!! Das schon mal vorweg.

Nach längerer Fahrt haben wir das Auto abgestellt und uns zu Fuß und per Bus weiterbewegt (sehr unamerikanisch!).
Die Viewpoints sind phänomenal! Alle!!
Der Canyon ist noch gigantischer, als ich mir das vorgestellt habe. Bis 17:00 hatten wir auch Glück mit dem Wetter: Sonne! Dann fing's wieder mal an zu regnen.
Wir wollten schon fast aufgeben, als um 18:30, pünktlich zum Sonnenuntergang, die Wolkendecke aufriss. Tolle Stimmung! Regenbogen inklusive!

Nach ziemlich ätzender Heimfahrt sofort in die Brewery. Weizen war aus, aber das Pilsner ist auch nicht schlecht. Insgesamt ist die "Beaver Street Brewery" in Flagstaff sehr zu empfehlen! Üblicher Absacker im Hotel (Jim Beam schmeckt inzwischen schon warm!).





Mittwoch, 12.08.98 (heiß) Flagstaff - Monument Valley - Mexicann Hat

Morgens geht's weiter.
Ziemlich langweilige Strecke.
Bis zum Monument Valley.
Da wird's großartig.
Wobei: Mich erinnert's, so schön wie's ist, doch etwas an die Arbeit.

Rein sind wir allerdings noch nicht. Erst noch Motel suchen.
Das Ding direkt neben dem Eingang ist unverschämt teuer.
Also weiter nach Mexican Hat.
Von den drei Motels eins angeschaut und gleich wieder weiter( kein A/C).
Untergekommen dann direkt am Fluss. In einer riesigen Wohnung! 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, Riesenwohnzimmer. Zuerst mal etwas auf der Terrasse abgehangen.

Zum Sonnenuntergang ins Valley. Gigantisch! Allerdings zu spät dran, um rein zu fahren. Morgen!

Im Motel dann so richtig auf Ami gemacht: Budweiser aus der Dose und Padres gegen Atlanta (5:1) im Fernsehen.
Assi vernichtet den Whiskey und telefoniert dann durch den Porzellanhörer mir Jööööörg!!





Donnerstag, 13.08.98 (heiß) Mexican Hat - Monument Valley - Natural Bridges - Moab

Gleich morgens nochmal in den National Park.
Schotterstrassen und Top Viewpoints. Man wartet nur drauf, dass eine Postkutsche von Indianern überfallen wird!

Dann los Richtung Moab.
Aufm Weg noch beschlossen, den Natural Bridges National Park anzuschauen.
Die Strasse dahin ist mitten durch eine Felswand gesprengt.
Im Park Rundtour. Die letzte Bridge ist die Schönste! (und hat den kürzesten Zugang!)
Knapp nem Gewitter entronnen.

In irgendeinem Kaff nen Subway gefunden.

Motels gibt's in Moab en Masse. Fürs "Ramada Inn" entschieden.
Noch zwei Stunden an den Pool.

Abendessen bei "Eddie McStiff's Brewery". Sehr zu empfehlen. Ziemlich ebgefahrene Biere probiert: Jalapeño, Himbeere, Lime, Stout. Schmeckt nicht so schlecht wie's klingt!






Freitag, 14.08.98 (heiß) Moab - Arches Natural Park - Moab

Morgens gleich los in den Park.

Die ersten Arches sind ziemlich locker zu erreichen. Sehen schon ziemlich gut aus!
Weiter ganz durch zu "Devils Garden". Ab hier ist es eine wunderschöne Wanderung zu weiteren Arches. Je weiter wir vom Parkplatz weg kommen, desto einsamer wird's. Fußfaule Amis sieht man fast gar nicht mehr (sind ja auch zu fett!).
Es ist allerdings brutal heiß!
Der Weg ist zu Beginn eher langweilig, wird aber ab dem Landscape Arch wesentlich interessanter. Endpunkt ist der Double-O Arch. Wunderschön! Allerdings klagen meine Mitwanderer schwer über die sengende Sonne!

Der Rückweg geht wesentlich schneller, da bergab.
Zu Dritt haben wir lockere 4,5 Liter Wasser weg gezecht und haben immer noch Durst!

Meine Mitstreiter schwächeln dann und wollen nicht mehr zum Delicate Arch gehen. Also nur Fahrt zum Viewpoint.
Hier doch noch kurze Wanderung. Meine Holde gibt mitten aufm Weg auf.
Der Arch ist phänomenal!
Der Viewpoint ist ein recht guter Photoplatz, wenn man ein großes Tele hat.

Mit dem letzten Tropfen Benzin zur Tankstelle.

Abendessen bei "Eddie McStiff's" mit weiteren Probebieren.

Beschlossen, noch einen Tag zu bleiben.






Samstag, 15.08.98 (heiß) Moab

Vormittags Mitbringsel gekauft.
Dann den ganzen Nachmittag am Pool.

Abends ins "Grand Old Ranchhouse". Sehr lecker. Guter Wein aus der Region.
Im Zimmer noch Jack Daniels.




<< Zurück    Weiter >>