Home || Tagebücher || Wochen Auswahl



Sonntag, 23.08.98 (heiß) San Francisco

Erste Anlaufstelle Starbucks in der Vannesse Street.

Mit dem Bus raus auf die ganz linke Pier. Toller Blick auf die heute nicht im Nebel stehende Bridge.

Cable Car verweigert wegen Wartezeit.
Also zu Fuß hoch zur Lombard Street. Schaut wirklich witzig aus!

Jetzt kommt kein Cable Car mehr. Mittagspause?
Dadurch die steilste Strasse Sam Franciscos gesehen. Am besten sind die Gesichter der Autofahrer, wenn sie auf die Kante zufahren. Die 31% sind aber auch ziemlich brutal.

Dann kam doch wieder ein Cable Car. Eins war kaputt und hat alle anderen blockiert, wie wir dann erfuhren.
Bis Union Square. Der Kunstmarkt war nicht wirklich berauschend.

Mit dem Bus bis Alamo Square. Super Ausblick, spitzen Photomotiv!

Zu Fuß und mit Bus weiter zur Haight Street.
Eine Menge Abgestürzter, '68er, entsprechenden Klamottenläden, Kneipen und Esoterik. Witzig! Bester Abschnitt ist zwischen Masonic Street und Park.

Mit Bus zurück zum Motel und ausruhen.

Abendessen im "Rocco's Seafood Restaurant". Sehr gut! (Austern gab's als Vorspeise.)
Anschließend im Hard Rock Cafe nicht mal Platz an der Bar. Daher weiter zu "Tommy's Joint". Irre Kneipe. Vollgehängt mit Trödel bis unter die Decke und billig.
Im Zimmer noch Truthahn und Bier





Montag, 24.08.98 (heiß) San Francisco

Als erstes wieder zu Starbucks.
Dann mit dem Auto zur Bridge.
Alles in der Sonne, nur über der Brücke scheint ein Nebelwerfer zu stehen!
Trotzdem bis zur Mitte gelatscht.
Die Brücke hupt!!

Versucht, ob man von den Hügeln aus mehr sieht. Strasse gesperrt.
Beschlossen, mit dem Auto zu den Twin Peaks zu fahren.
Tolle Häuserfronten auf dem Weg dahin.
Von oben Spitzen Panorama!

Anschließend Auto abgestellt und mit dem Bus bis California Street. Von da aus mit dem Cable Car quer durch den Financial District. Super! Und keine Leute im Car!!
Im Financial District hat's so richtig schöne Straßenschluchten.

Zu Fuß zum Coit Tower. Nicht rauf, da nur Aufzug und daher unsportlich.
Weiter über Washington Square (naja) zur San Francisco Brewery in der Columbus Avenue / Keany Street. Gutes Weißbier.

Mit dem Bus in die Union Street bis ca. Nummer 2000.
Sehr schönes Viertel!
Beim Japaner gegessen (Steak und Sushi).
Kaffee bei Starbucks.
Apple Pie bei "Bepples".
Guinness im "Bust Stop".

Per Bus heim und mit Truthahn den Löwen-Sieg gefeiert.





Dienstag, 25.08.98 (warm) San Francisco - San Simeon

Ohne Umweg den Highway 1 gefunden.
Bis Monterrey nix besonderes.
Monterrey selber ist ganz nett. Seelöwen und Pelikane gibt's am Hafen.

Der 17 Mile Drive ist recht schön. Ob allerdings 7U$ dafür stehen? Auf jeden Fall hat's klasse Villen. Und Hirsche auf dem Golfplatz - vierbeinige mein ich jetz…
Der weitere Verlauf des Highways ist phantastisch! Immer wieder wunderbare Viewpoints auf die zerklüftete Küste.

In San Simeon im Comfort Inn ein Zimmer genommen. Weil wir keine Amis sind statt 93U$ nur 59U$!! (Man muss es nicht verstehen)

Bier und Jack gekauft und Sonnenuntergang am Strand genossen.

Essen beim Mexikaner.





Mittwoch, 26.08.98 (heiß) San Simeon - Ventura

Ab hier ist die Strasse leider nicht mehr so schön.
Absolut ereignislose Fahrt. Nur kurz unterbrochen, um Morro Bay anzuschauen. Ganz nett.

In Ventura ins "Vaganbond Inn".
Nach kleiner Stadtrundfahrt, um Subway zu finden, an den Strand.
Sieben klasse Beachvolleyball Felder und keiner spielt!!!

Abends zum Hafen, um Restaurant zu finden. Ventura Harbor Village ist aber leider ein reiner Retorten Komplex.
Wieder zurück und bei "Tony's" gegessen. (Gefüllte Scampi: sehr lecker!)

Wollten dann noch Absacker im Motel-Restaurant. Haben allerdings nix bekommen, weil wir uns nicht ausweisen konnten!!! Schauen wir wirklich aus wie unter 21??? Unter Protest und Absingen schmutziger Lieder die Lokalität verlassen.





Donnerstag, 27.08.98 (heiß) Ventura

Absolut fauler Tag am Strand.
Allerdings die Wampe ganz schön verbrannt.

Abends gehofft, McGwyers 55. Homerun live zu sehen. Traf aber nix der Penner.

Abendessen bei Sizzlers. Wieder mächtig reingehauen.

Auf der Suche nach einer Bar doch noch das Zentrum von Ventura gefunden.
Recht nett. In einer Bar ("Star Lounge") ein Bier genommen. Ich sag nie wieder, dass im Cafegarten fertige Typen rumhängen!!

Im Zimmer die letzten Bestände vernichtet.



Freitag / Samstag, 28/29.08.98 Ventura - Los Angeles - London - München - Hartkirchen

Und hier enden wieder einmal die Aufzeichnungen unserer Helden.
Wenn den inzwischen betagten Chronisten sein Gedächtnis nicht im Stich lässt, wurde unsere kleine Reisegruppe am Flughafen München von guten Freunden (Mark und Karin) empfangen und per Auto in Bayerns Hauptstadt gebracht.
Allerdings erst nachdem der Schreiber dieser Zeilen vergebens auf sein Gepäck gewartet hatte. (Der Münchner Flughafen ist einfach auf drittwelt Niveau)

Hiermit endet die Chronik eines Urlaubs unter dem Motto:
Drei Bayern im Wilden Westen



<< Zurück