Home || Tagebücher || Wochen Auswahl



Donnerstag, 23.08.12 heiter / Regen - warm München

Auspennen, dann mit den öffentlichen in die Stadt. Ich brauch neue Flip-Flops.
Erste Station ist allerdings das Bratwurstherzl für 3 im Weckla. Sehr fein!

Wir beginnen die Tour im Outdoor Laden am Isartor. Da gäb's auch welche, aber die gefallen meiner Begleitung nicht.
Dann halt weiter durch die Stadt.
Aber nix! Nirgends!
Alle Sporthäuser durch.

Am Stachus schreit Astrid nach Durscht.
OK, gehma halt in Parkcafe Biergarten.

Nach zwei Russen rüber in Tretter Outlet Laden. Nix.
Genauso wie im Sport Oberpollinger.
Als ich schon fast aufgeben will und leicht angefressen b in, finden wir doch noch welche beim Roland. Geht doch!

Wieder besser gelaunt in Biergarten am Viktualienmarkt.
Bis es zu tröpfeln anfängt. Und dann ernsthaft zu regnen.
Hilft nix, müssma uns im Pschorr unterstellen.
Astrid will dann auch gleich hier essen. Ich bin zwar skeptisch, aber schau - das Essen ist wirklich gut! Nicht billig. Also gar nicht. Aber es schmeckt.

Nach Lantenhammer Obstler zum Verdauen machen wir uns auf den Heimweg. Bzw. wollten uns auf den Heimweg machen, bis uns einfällt, dass wir noch im Isarthor vorbei schauen könnten.
Irgendwie sind wir da drin immer die Letzten, die gehen. Sehr haftende Bänke. Außerdem quatscht uns noch ein junges Mädchen (na ja) an. Die kennt uns noch von den Chieminger Tunieren. Ist ja nett.
An Promis war der Schwaiger Andi vertreten. Mag's Bier auch.




Freitag, 24.08.12 Regen - lau München

Lang pennen. War doch recht feucht gestern.

Heute wollen wir mal wieder zum Timberland.
Vorher allerdings LKS einwerfen, um absoluter Gereiztheit meiner Besseren Hälfte zu entgehen.
Auf der Fahrt schauen wir bei meinem Ex-Arbeitgeber vorbei. Schon ein Haufen weg gerissen. Traurig!

Bei Timberland ist dann absoluter Schuhtag.
Gleich als Erstes finde ich mir meine Wunsch-Flip-Flops! Hättma uns den ganzen Terz gestern sparen können!
Zusätzlich finde ich mir noch drei Paar Treter! Für recht günstigen Preis!
Zum Anziehen gibt's nix, aber ein Haufen Schuhe auf einen Streich hat auch was.
Madame findet sich gar nix, trotzdem sehr zufrieden heim.

Zum Abendessen fahren wir heute ins tiefste Outback, nach Unterbachern ins Gasthaus Weißenbeck.
Sehr fein!
Klasse Essen in der Mitte von Nirgendwo. Zu sehr angemessenem Preis übrigens. Müssma unbedingt nochmal her.
Wohlig satt heim.




Samstag, 25.08.12 bedeckt - lau München

Heute gibt's Weißwurstfrühstück mit Münchens besten Weißwürschten in der Gaststätte zur Großmarkthalle. Geht überraschend zu beim rüber fahren.
Die Würste sind ein Gedicht wie immer.
Astrid chauffiert mich gut satt heim.

Eigentlich wollten wir ins Kino, fühlen uns aber beide zu vollgefressen und so verbringen wir den Tag faul lesend.

Abendessen gibt's im Atelier Gourmet.
Das Essen ist OK, aber die Tische stehen extrem eng und der Service ist insgesamt komplett verpeilt. Da ich auch noch Glas des ziemlich nichts sagenden Weins zurück gehen lassen musste, weil er extrem hantig und holzig war, ist die Wiederholungsgefahr doch eher sehr gering.
Da uns als Höhepunkt statt dem bestellten Kaffee die Rechnung gebracht wurde, verlassen wir die Lokalität und latschen in strömendem Regen ins Negroni.
Ziemlich voll und laut, dafür bekommen wir hier wenigstens Kaffee und Digestif.
Auf die wir ziemlich gute Cocktails folgen lassen.
Anschließend noch Bargeld holen und vom Taxi heim fahren lassen.




Sonntag, 26.08.12 bedeckt - lau München

Das Wetter soll wieder besser werden. Also buchen wir ein Zimmer im Hotel Alpin in Achenkirch.

Den Rest des Tages verbringen wir todesfaul lesend und nichts tuend.

Abends fahren wir zu Ma und Fritz und berichten von unseren Erlebnissen.
Zum Essen geht's in die Allacher Mühle, wo wir Ma mit dem Rib-O-Meter schockieren. Die Ferkel sind aber nicht umsonst gestorben - wir bringen alle weg!
Wir treffen noch die Frühs, die mit Kollegen im Nebenzimmer sitzen.
Nach durchprobieren aller Fassbinds heim und noch weiter ratschen und schnapseln bei A & F.
Gen Mitternacht heim, morgen müssen wir wieder los.




Montag, 27.08.12 sonnig - heiß München - Achenkirch

Aufstehen, Kaffee süffeln, Katze versorgen, Auto packen und los geht's Richtung Achenkirch.
Wir fahren über Königsdorf und Tölz nach Lenggries und übern Sylvenstein nach Achenkirch. Problemlos.

Das Zimmer ist auch schon fertig. Also erst mal auspacken.
Die haben renoviert!
Wir bekommen ein sehr schönes Zimmer mit Balkon.
Gleich fürs Abendessen im Gourmet-Stüberl reserviert.

Dann rauf aufs Radl und am See entlang Richtung Maurach. Ich hab gestern noch was im Internet gefunden, das sich Air Rofan nennt. So eine Art Flying Fox im Gebirge. Muss wohl in Maurach mit der Rofan Bahn rauf gehen und da irgendwo sein. 200 Höhenmeter Unterschied und bis zu 80 Km/h schnell! Müssma uns natürlich anschauen.

Vorher kommen wir aber an der Strandbar vor Maurach vorbei, btw. eben nicht vorbei. Im Liegestuhl auf Sand mit Traumausblick auf See und Berge sitzen wir uns ganz schön fest. Ist aber auch zu schön!
Nur dass ich einen Mörder-Sonnenbrand an der Innenseite der Oberarme einfange war nicht ausgemacht! Dreck! Brennt sauber.

Irgendwann schaffen wir es doch uns auf zu raffen und zur Rofan Bahn zu strampeln. Uns ist aber nicht wohl mit den Radeln aufm Parkplatz und mitm hoch latschen wird's auch spät. Also heute nimmer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Machma auf jeden Fall.

Wir rollen also wieder runter an den See und fahren nach Pertisau und hinter ins Falzthurn Tal. Geht ja sehr relaxed da hinter. Nur kurz vor Falzthurn wird es etwas steiler.
Wir beschließen, hier Rast zu machen und futtern Schmalzbrot mit Zwiebeln und Knoblauch und Graukäse sauer. Hier ist es in der Sonne direkt angenehm.

Nach ausgiebiger Pause rollen wir wieder zurück, schaffen es glatt an der Strandbar vorbei und fahren ganz locker zurück nach Achenkirch, wo wir die letzten Sonnenstrahlen im kleinen Biergarten beim Scholastika Haus auf der Hollywoodschaukel genießen.

Jetzt wird's aber auch schon Zeit uns zu zivilisieren und beim Essen einzulaufen.
Wir werden sehr gut bekocht mit zwei Amuse Geules und Zwischengang und überhaupt.
Als Abscchluss noch leckere Schnapserl aus der sehr gut bestückten Bar, dann aufs Zimmer und lesen.





Dienstag, 28.08.12 sonnig - heiß Achenkirch

Relativ früh raus und frühstücken. Heute wird geradelt und Berg gestiegen.
Also Rucksack packen, Radl raus und los.

Kurz vorm Ortszentrum Achenkirch geht's rechts hoch Richtung Köglalm.
Die ersten Meter noch recht gemütlich, dann aber kontinuierlich relativ steil. Gott sei Dank die meiste Zeit im Schatten. Es ist nämlich schon wieder ziemlich heiß.

Eigentlich wäre die Auffahrt recht ereignislos verlaufen, wenn, ja wenn sich Astrids Freunde nicht wieder ein Späßchen erlaubt hätten. Ich fahr noch an der Kuh vorbei. Dann hat das Viecherl nix besseres zu tun, als über den Weg zu latschen. Was bei meiner Holden einen mittelschweren, hysterischen Anfall auslöst. Der wiederum die Kuh vollkommen überfordert, so dass sie einfach stehen bleibt.
Aufm Weg.
Drama, Baby, Drama.
Ich scheuch das Viech über den weg und meinen kleinen Helden weiter bergauf.
Auf der Köglalm gibt's erst mal was zu trinken. Liegt ja nicht schlecht die Hütte. Und ist sehr urig. Zum Klo geht's durch den Kuhstall.

Hier binden wir unsere Räder an, holen die Stöcke raus und marschieren los.
Anfangs ganz human auf schmalem Weg durch den Wald. Als der verschwindet und wir in die Latschen-Region kommen, bleibt der Weg schmal, wird aber zunehmend garstiger. Steil, geröllig, Stufen schon fast zum klettern, teilweise ausgesetzt und es ist auch noch schweineheiß!
Allerdings kommen immer wieder herrliche Aussichtspunkte. Zuerst auf den See und die Seekarspitze, später, als wir immer höher kommen, bis weit ins Karwendel und zu den schneebedeckten Bergen in der Ferne.
Super!
Nur sind es schon wieder gefühlt eine Million Spitzkehren.
Als wir über die Latschen kommen, wird es besser. Relativ flach zieht der Weg jetzt über Wiesen bis zum letzten Anstieg am Grat entlang zum Gipfelkreuz.
Die Aussicht von hier oben ist herrlich! 360° Panorama auf unzählige gipfel. Traumhaft.!
Am Anfang sind wir noch ganz alleine. Dann kommt ein Vater mit seinem Sohn. Gehen aber mehr oder weniger gleich weiter.
Wir machen gemütlich Rast und stärken uns mit Energieriegel und Wasser.

Der Abstieg ist dann doch ein ganzes Eck schneller erledigt als der Aufstieg. Anstrengend ist es aber auch und ich merk auch meine Knie wieder etwas.

Auf der Köglalm treffen wir Vater und Sohn wieder. Wir stürzen erst mal Radler. Wir können ja entspannt sitzen bleiben. Die Abfahrt ist ja in einer Viertelstunde erledigt.
Also noch ein Weißbier und mit der Wirtin ratschen. Sehr schön. So stell ich mir das vor in den Bergen.

Die Abfahrt geht dann wirklich Ruck Zuck und schon stehen wir wieder vorm Hotel, wo wir auf der Terrasse noch in Bierle schlürfen. Während andere schon gestyled Essen latschen wir in unseren Sportklamotten durch den Speiseraum. Müssens durch…

Abendessen heute im Wirtshaus. Auch sehr gut! Und wieder feine Schnapserl zum krönenden Abschluss.






Mittwoch, 29.08.12 heiter - warm Achenkirch

Nachts pisst's wie Sau, am Morgen scheint wieder die Sonne. So muss das sein!

Nachm Frühstück fahren wir mitm Auto nach Maurach zur Rofan Bahn. Geht ganz schön zu! Trotzdem recht gut an Karten gekommen. Auch gleuch für das Air Rofan Dingens Karten gekauft. Dabei erfahren, dass man nicht erst hoch steigen muss. Man wird angehängt und rauf gezogen. Dann hätten wir das vorgestern auch schopn machen können!
Wie sich zeigt braucht man auch keine Bergschuhe. Turnschuhe tun es dick.

Oben am Berg herrscht hier ziemlicher Trubel. Komplettes Kontrastprogramm zum gestern, wo wir nur alle heiligen Zeiten mal jemand gesehen haben.
Aber ein schönes Panorama hat man hier schon.

Wir latschen die paar Meter zum Air Rofan und stellen uns an.
Das Schicksal meint es wieder gut mit uns. Wir werden an der Schlange nach vorne befördert, weil da ein einzelner Herr steht und alle anderen vor uns zu jeweils viert sind und sich nicht aufteilen wollen. Uns ist es recht.
Wir bekommen Aufhänggeschirre, in die wir uns rein pressen, dann geht's auch schon raus. Ein Angestellter klinkt uns ein und wir müssen die Haxen hinten in Haken legen.
Dann geht's los.
Mit ziemlichem Speed zieht das Gerät gen Berg. Ziemlich hoch übern Boden! Schon ein etwas mulmiges Gefühl, wenn man nicht ganz schwindelfrei ist. Mit konzentriertem Entspannen geht's aber.
Die Abfahrt ist fast locker dagegen. Schön ist es auf jeden Fall. Mit phänomenalem Ausblick inklusive. Macht Spaß. Kann man definitiv weiter empfehlen.

Zur Belohnung für uns Helden geht's in die Erfurter Hütte auf ein paar Getränke. Dass man auch hier ein tolles Panorama hat brauch ich ja wohl nicht mehr erwähnen.
Uns wird es aber zuviel Trubel und wir fahren wieder runter.

Nachm Tanken (15 Cent billiger als bei uns!) wollen wir noch die Destillerie in Maurach besuchen. Die machen aber leider Mittagspause. OK, dann halt gleich heim.

Wir packen die Badesachen und verbringen den Nachmittag faul lesend am See.
Als der harte, kalte und feuchte Boden zuviel für unsere betagten Rücken wird, radeln wir noch in den Scholastika Biergarten. Sehr schön!

Auf der Hotelterrasse noch einen Aperitif, dann zivilisieren.

Heute wird auswärts gegessen. Im See Eck warten wir zwar relativ lange aufs Essen, werden aber recht gut verköstigt.
Ein Verdauungsspaziergang am See rundet den Tag noch ab, bevor wir uns aufs Zimmer zurück ziehen.





Donnerstag, 30.08.12 heiter / Regen - lau Achenkirch - München

Nachm Frühstück zurück nach München.
Was wir praktisch als das Ende betrachten unseres Urlaubs im

Aplenraum 2012


<< Zurück