Home || Tagebücher || Wochen Auswahl



Montag, 22.08.2016 sonnig, heiß Triest

Wir lassen es heute eher entspannt angehen. Gemütlich Frühstücken, dann ziehen wir wieder durch die Stadt.

Erster Anlaufpunkt ist heute der Hafen. Natürlich wieder mit Kreuzfahrtschiff.
Ist ganz OK, aber da haben wir schon schönere gesehen.
Meine wesentlich bessere Hälfte schreibt bei einer Kaffeepause ihre letzten Karten und wir werfen sie auch gleich ein. Nicht dass wir früher daheim sind als die.

Durch kleinere undgrößere Gassen ziehen wir wieder zum Hauptplatz.
Es ist wirklich erstaunlich, in welcher Hülle und Fülle hier Paläste rum stehen. Sogar in Vierteln, die heutzutage nicht mehr ganz so mondän scheinen. Die Stadt muss schon mal sehr reich gewesen sein!

Raus auf die Mole, nur um fest zu stellen, dass Nachmittag, bzw. früher Abend wohl die bessere Zeit für Fotos sein wird.

Cafe auf der Piazza. Ist einfach schön, hier zu sitzen und den Trubel zu beobachten.

Noch ein kleiner Rundgang durch die Gassen, in denen wir noch nicht waren, dann werden Fotos von der Mole aus gemacht. Schaut schon richtig gut aus von da vorne!

Wir nehmen noch einen Aperitivo samt einen Haufen Knabbereien, bevor wir und zivilisieren und ausgehfein machen.

Gegessen wird im Chimera di Bacco, einem sehr netten kleinen Lokal in den engen Gassen des ehemaligen jüdischen Viertels. Das Essen war hervorragend Fischeintopf (ich), Seeteufel (Assi)
Anschließend gibt's in den schönen Bars keinen Platz und in Kindergarten-Kneipen mit absoluter Deppenmusik wollen wir auch nicht, also gemütlich Richtung Hotel und aufs Zimmer





Dienstag, 23.08.2016 sonnig - warm Triest - Heiligenblut

Nachm Frühstück lassen wir das Auto holen und packen unser Zeug ein. Heute ist Fahr-Tag mit Ziel Heiligenblut.
Das Wetter soll nämlich schön bleiben und da wollen wir jetzt aufm Rückweg die Großglockner Hochalpenstraße in Angriff nehmen. Und dabei das Schöne mit dem Schönen verbinden und nochmal in Zell Station machen und eine kleine Radtour unternehmen.
Wir fahren ganz gemütlich wieder am Meer entlang Richtung Monfalcone und weiter nach Udine.
Über den Plöckenpass verlassen wir Italien und kommen nach Österreich. Der Weg hier durch die Karnischen Alpen ist schon ausgesprochen schön. Macht schon Spaß hier zu fahren. Wenn nur die Südschweden nicht wären, die bei jeder Kurve am liebsten Ihre Karre hinten rum heben würden! Penner!
Über den Pass Iselsberg kommen wir dann schließlich nach Heiligenblut.

Dank Navi finden wir auch gleich unser Hotel. Wir logieren nämlich im Ortsteil Winkl, im Hotel Kärntnerhof. Der ist wirklich schön und der Service ausgesprochen freundlich. Gefällt uns auf Anhieb. Weil auch der Ausblick von Balkon und Terrasse Richtung Großglockner einfach super ist!

Nach einem Begrüßungsgetränk machen wir uns auf den Weg in den Ort. Geht doch relativ steil bergauf.
Erster Ablaufpunkt ist natürlich die Kirche und das Eiserne Buch, in dem alle aufgenommen werden, die es nicht lebend vom Großglockner geschafft haben. Beachtlich dick das Teil!
Die Kirche selber ist recht nett. Das Beste ist aber natürlich die Lage. Ist schon spektakulär!

Wir schauen uns noch den Rest des Dorfes an. Wenig spektakulär.
Aber mit einem Wirtshaus mit toller Aussicht. Da setzen wir uns auf die Terrasse und schlürfen Radler und Bierle.
Aufm Heimweg kaufen wir noch Schnapserl als Mitbringsel in einem Billa bei uns unten in Winkl.

Im Hotel planschen wir noch a bissl im Pool. Sogar von dem aus hat man einen klasse Blick.
Dann halten wir eine kurze Siesta, bevor wir im Hotel essen. Recht gut, aber unmenschlich viel.
Nach Schnapserl aufs Zimmer.






Mittwoch, 24.08.2016 sonnig - heiß Heiligenblut - Großglocknerhochalpenstraße - Zell am See

Frühstücken, packen und aus checken.
Wir beschließen, noch auf den Schareck zu fahren. Ist mit Gästekarte kostenlos.
Und es lohnt sich! Tolle Panoramen!
Wenn man ein paar Meter geht, ist man auch ziemlich alleine unterwegs.
Wir latschen a bissl rum da oben, bevor wir uns wieder auf die Abfahrt machen.

Dann gehts los auf die Großglockner Hochalpenstraße.
Grandios!
Je höher wir kommen, desto schöner wird die Landschaft. Da machts auch nix, dass es doch zugeht.
Wir biegen zur Franz Josephs Höhe ab. Da solls Murmeltiere, hier Mankei genannt, haben.
Hats auch! Und nicht zu wenige! Ja so nette Fellknuddel! Wir schauen uns hier alles an, bevor wir wieder zum Auto zurück stiefeln. Und was sehen wir da noch? Steinböcke! Super! Zwar a bissl weiter weg, aber gut sichtbar.

Dann fahren wir weiter bis zum höchsten Punkt der Straße. Hat man schon eine herrliche Aussicht!
Dann gehts in Serpentinen runter. Im Gegensatz zu so einem komplett Spinner lassen wir es ziemlich entspannt angehen und rollen gemütlich nach Zell am See.

Im Steinerwirt beziehen wir unsere Zimmer, bevor wir noch a bissl durch das Dorf ziehen und uns ein Bierle kaufen.
Abendessen im Hotelrestaurant.







Donnerstag, 25.08.2016 sonnig - heiß Zell am See

Heute wollen wir nochmal auf die Enzianhütte.
Damit es nicht so brüllend heiß ist, starten wir relativ früh.
Um den See, diese mal im Norden, und bei Thumersbach bergauf. Von dieser Seite ist die Auffahrt wesentlich humaner!
Unser Plan geht auch gut auf. Die Stücke in der Sonne sind noch nicht so heiß und weiter oben führt der Weg großteils im Schatten. Ein kurzer Trail, dann wird die Steigung sehr human bis wir an der Enzianhütte einrollen. Ein paar Schorlen müssens aber trotzdem werden. Ist doch wieder recht warm.

Die Abfahrt kennen wir ja schon. Wir lassen es gemütlich runter laufen und legen uns auf nicht verhandelbaren Wunsch DBBVAs in Thumersbach an den See.

Mir wirds aber dann doch zu langweilig und ich fahr nochmal eine kleine Runde zum Schloss Kammer. Nach Tankung hol ich die Badende ab und wir rollen zurück nach Zell.

Noch ein Bierle in der FuZo, dann zivilisieren und Abendessen.

Ausklingen lassen in der FuZo beim belästern der Miturlauber.




Freitag, 26.08.2016 sonnig - warm Zell am See - München

Auschecken und Auto packen.
Über die Heimfahrt gibt es keine Aufzeichnung und auch im Gedächtnis hat sich nichts fest gesetzt. Also war es wohl eine problemlose Fahrerei bis München.

Das war er, unser

Urlaub in Österreich, Slowenien und Triest 2016



<< Zurück