Achtung: 24 Stunden Marinierzeit!
Sehr lecker! Die lange Zeit ist es wert.
Wichtig ist die Qualität des Hasen. Und nein, Kaninchen geht hier nicht.
Beilage: Spätzle
Zeit: 2:15 h
Zutaten:
Marinade:
1/2 Tl Pimentkörner
1/2 Tl Pfeffer
2-3 Zacken Sternanis
5 Wacholderbeeren
400 ml Rotwein
1 El Zucker
2 Hasenkeulen
12 Scheiben durchwachsener Speck
Sauce:
1 Karotte
1 Zwiebel
ca. 120g Petersilienwurzel
1 Tl Tomatenmark
1/4 l Brühe
1 Lorbeerblatt
je 1 Streifen Zitronen- und Orangenschale
etwas frischen Thymian
1 Scheibe Ingwer
30g Butter
Preiselbeeren
Saure Sahne
So Gehts:
-
Marinadengewürze leicht andrücken und ohne Fett etwas anrösten. Rotwein und Zucker dazu und 5 Minuten köcheln.
- Hasenkeulen mit Marinade übergießen und 24 Stunden in den Kühlschrank
- Ofen auf 220° vorheizen
- Karotte, Zwiebel und Petersilienwurzel grob würfeln
- Keulen aus der Marinade nehmen und Sud durch ein Sieb gießen. Gewürze aufheben.
- Keulen rundum anbraten, aus der Pfanne nehmen, mit dem Speck umwickeln und warm stellen
- Gemüse anschwitzen, Tomatenmark zugeben, mit einem drittel der Marinade ablöschen und sirupartig einkochen lassen. Weiter, bis die ganze Marinade verarbeitet ist.
- Brühe zugeben, Keulen rein geben und für ca. 75 Minuten ins Rohr. 20 Minuten vor Schluss Marinadengewürze zugeben.
- Kurz vor Schluss Thymian, Ingwer, Zitrusschalen und Lorbeer zugeben, kurz ziehen lassen und wieder entfernen.
- Keulen rausnehmen und warm stellen, Gemüse abseihen, Soße mit etwas Preiselbeeren und saurer Sahne würzen, abschmecken und das Gemüse und die Keulen wieder zugeben.
- Mit Spätzle servieren.