Drucken Wammerl mit 40 Knoblauchzehen
Keine Angst, das ist nicht so krass wie es klingt!
Die Soße wird wunderbar cremig und vollmundig.
Wenn man nicht auf Zehen bei0en will, dann lässt man alle bis zum Schluss mit kochen.
Die Zehen lassen sich recht einfach schälen, wenn man sie für ca. 30 Sekunden mit heißem Wasser überbrüht. Das Wasser nach Wammerl blanchieren bietet sich an.

Beilage: Reis
Zeit: 1:15 h

Zutaten:
500 g Wammerl
500 ml Hühnerbrühe
2 1/2 TL Sojasoße
2 TL dunkle Sojasoße
2 TL Austernsoße
1/2 TL Sesamöl
1/4 TL weißer Pfeffer
40 Knofel
30 ml neutrales Öl
2 Scheiben Ingwer
1 Sternanis
60 ml Shaoxing
1/2 TL Zucker
1 rote Zwiebel
1 Frühlingszwiebel

So Gehts:
  • Wammerl in Würfel schneiden, dann für 2 Minuten blanchieren, abspülen und beiseitestellen.
  • Brühe, Sojasoßen, Austernsoße, Sesamöl und Pfeffer verrühren. Knofel schälen (Trick siehe oben), Zwiebel fein würfeln, Frühlingszwiebel in Rollen schneiden.
  • Ingwer mit dem Messergriff anschalgen und zusammen mit Sternanis und Knofel in Öl unter rühren bei mittlerer Hitze braten, bis der Knofel leicht bräunt.
  • Ein Viertel der Knofelzehen raus, Wammerl rein und braten, bis es leicht bräunt.
  • Shaoxing, Zwiebel und Zucker rein, mit Brühe auffüllen, aufkochen und ca. 15 Minuten simmern lassen. Ab und zu umrühren.
  • Knofel wieder rein und weitere 15 Minuten köcheln. Die Flüssigkeit soll reduzieren, aber nicht total wegkochen.
  • Weitere 5 Minuten bei erhöhter Hitze kochen, bis die Soße das Fleisch überzieht.
  • Frühlingszwiebeln drüber und servieren.