Schmeckt sehr gut. Kommt dem Original schon sehr nahe.
Keine Angst vor der Shrimppaste und den getrockneten Shrimps. Gekocht riechen sie lang nicht mehr so streng.
Bei den Nüssen gehen auch Macadamia und zur Not auch Mandeln.
Man kann auch Hühnerbrust verwenden, aber die wird evtl. nicht so saftig.
Als Nudeln kann man nehmen, auf was man Lust hat.
Beilage brauchts keine.
Zeit: 1:00 h
Zutaten:
Paste:
1 Tl Chiliflocken
25g getrocknete Shrimps
3 Chilis
4 Schalotten
4 Zitronengras (nur das untere)
30g Galgant
30g Ingwer
4 Knofel
1 EL Shrimppaste
1 TL Kurkuma
6 Candlenuts
2 EL Öl plus 100ml zum Braten
Suppe
3 entbeinte Hendlkeulen mit Haut
1 Zitronengras
1/2 TL Salz
ca. 200 g Garnelen
1 Hühnerbrübhwürfel
250ml Kokosmilch
Sprossen
200g Mie Nudeln
Minze
So Gehts:
-
Ingwer und Galgant schälen und genau wie Chili, Zitronengras, Schalotten und Knofel grob würfeln.
- Mit den restlichen Zutaten im Mixer zu einer Paste verarbeiten.
- 100 ml Öl erhitzen und die Paste bei mittlerer Hitze ca. 15 braten. Sie soll deutlich Farbe annehmen.
- Eier ca. 8 Minuten kochen.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Schalottenringe knusprig braun braten.
- Hendl, Zitronengras und Salz in 350ml kaltem Wasser in einem Topf erhitzen und ca. 15 Minuten simmern. Raus nehmen, Haut runter, abkühlen lassen und in Streifen schneiden.
- Garnelen in der Brühe etwa 2 Minuten ziehen lassen, raus zum Hendl.
- Zitronengras aus nehmen der Brühe nehmen und mit mit Wasser auf etwa 1,2 Liter auffüllen.
- Paste, Brühwürfel und Kokosmilch rein, aufkochen und gut 5 Minuten köcheln lassen, dann durch ein feines Sieb abseihen.
- Limetten vierteln, Eier schälen und halbieren.
- Nudeln, Sprossen, Hendl, Garnelen und Ei in eine Schüssel und mit der Brühe auffüllen.
- Mit Minze und den Schalotten bestreuen und mit den Limetten servieren.
- Wer mag träufelt noch Chiliöl drüber