Der Teig hat zwar mit echter Pizza nicht so viel zu tun, aber er schmeckt!
Die Tomatensoße wirklich nicht mehr würzen. Die soll pur nach Tomaten schmecken.
Mit dem Belag kann man wüst experimentieren. Der hier schmeckt uns besser als z.B. Napoli.
Beilage: Salat
Zeit: 1:00 h
Zutaten:
Boden:
4 Eier
200 g geriebener Emmentaler
150 g Magerquark
Salz
Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
Belag:
200 g passierte Tomaten
1-2 Kugeln Mozzarella
Kochschinken (dünn geschnitten)
ca. 6 Champignons
1 Knofel
2 Stiele Oregano
So Gehts:
-
Boden:
- Ofen auf 180° vorheizen
- Eier mit Emmentaler und Quark gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Einen Backring (@ 20 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen und die Hälfte der Eimischung darin gleichmäßig verstreichen.
- Die restliche Eimischung ebenfalls mit dem Ring als Schablone auf dem Blech verstreichen.
- Auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
-
Belag:
- Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mozzarella und Schinken mit den Händen in Stückchen teilen, Knofel und Champignons in dünne Scheiben schneiden.
- Pizzaböden aus dem Ofen nehmen und mit der Tomatensoße bestreichen und mit den restlichen Zutaten nach belieben belegen.
-
Fertig stellen:
- Pizzen weitere 10 Minuten backen.
- Vom Oregano die Blätter abzupfen.
- Pizzen mit Oregano bestreut servieren.