Drucken
Chinesische Scharf-Sauere Suppe
Nicht von den Beilagen abschrecken lassen. Die gibts im Asiamarkt des Vertrauens.
Die lange Zeit kommt vom Einweichen der getrockneten Zutaten, ansonsten gehts schnell.
Man kann da sicher auch experimentieren. Frische Shiitake statt getrocknete etwa.
Dashi ist auch ein Kann, kein Muss.
Die Menge an Essig ist auch dem persönlichen Geschmack anpassbar.
Beilage brauchts keine.
Zeit: 2:00 h
Zutaten:
Fleisch:
200 g Schweineschulter
15 ml Wasser
etwas Salz
2 TL Öl
1 TL Maisstärke
Suppe:
2 getrocknete Chilis
10 g getrocknete Lilienblüten
8 g getrocknete Mu Err Pilze
8 g getrocknete Shiitake
200 g fester Tofu
200 g Bambussprossen
2 Ei
2 Frühlingszwiebel
1,5 L Hühnerbrühe
0,5 L Dashi
1/2 TL Salz
1/4 TL Zucker
2 TL Weißer Pfeffer
2 TL Dunkle Sojasauce
15 ml helle Sojasauce
1 TL Sesamöl
120 ml Reisessig
50 g Maisstärke
70 ml Wasser
So Gehts:
-
Schwein in feine Streifen schneiden, dann mit 1 EL Wasser mixen, bis es aufgenommen ist. Etwas Salz, 2 TL Öl und 1 TL Maisstärke unterrühren. Beiseite stellen
- Chilis zerbröseln
- Lilienblüten, Mu Err und Shiitake für 1-2 Stunden je in einem eigenen Gefäß in heißem Wasser einweichen.
- Die harten Enden der Lilien abschneiden und halbieren, Shiitake in dünne Scheiben schneiden und die Mu Err grob hacken
- Tofu in ca. 5 cm lange und 0,5 cm dicke Streifen, Bambus in Julienne, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Eier verquirlen.
- Brühe zum köcheln bringen und voneinander gelöstes Fleisch rein.
- Wieder aufkochen, dann Salz, Zucker, Chilis, Pfeffer, Sojasaucen und Sesamöl rein, aufkochen.
- Lilienbüten, Pilze und Bambus rein, aufkochen
- Tofu und Essig rein und gut verrühren.
- Maisstärke mit dem Wasser verrühren und 3/4 davon in die simmernde Suppe einrühren. Weiter rühren, bis die Suppe wieder köchelt.
- Konsistenz prüfen. Die Suppe sollte am Löffel hängen bleiben. Evtl. mehr Maisstärke einrühren.
- Mit Pfeffer und Essig abschmecken
- Eier in die kochende Suppe einrühren.
- Mit den Frühlingszwiebeln bestreut servieren