Drucken Giouvetsi
Dauert zwar lange, aber der Aufwand hält sich für so ein feines Essen schwer in Grenzen.
Kann man sicher auch mit Lamm oder Rind machen.
Die Nudeln gibts beim Edeka in der Exoten-Ecke.

Beilage: Salat
Zeit: 1:45 h

Zutaten:
700g Schweinenacken
1 Zwiebel
1 Chili
1 Knofel
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten (400 g Füllmenge)
400 ml Geflügelfond
1/2 TL gemahlener Zimt
2 Zweige Thymian
2 Lorbeerblätter
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
250 g Kritharaki Nudeln
150 g Feta
frischer Thymian zum Bestreuen

So Gehts:
  • Fleisch in ca. 3 cm Würfel schneiden, Zwiebel hacken, Chili längs einschneiden, Knofel anschlagen.
  • Fleisch in heißem Öl braun anbraten. Zwiebel, Chili und Knofel dazugeben, bei mittlerer Hitze andünsten und salzen. Tomatenmark zufügen und 1 weitere Minute dünsten.
  • Tomaten und Fond angießen, Zimt, Thymian und Lorbeerblätter rein, salzen und pfeffern. Zugedeckt etwa 45 Minuten köcheln lassen.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Soße in extra Topf abseihen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken - darf fast schon etwas versalzen sein.
  • Fleisch in die Pfanne und die rohen Nudeln darauf verteilen. Soße über die Nudeln gießen. Die Flüssigkeit sollte etwa 1 cm über den Nudeln stehen, evtl. mit heißem Wasser auffüllen.
  • Zugedeckt etwa 25 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene schmoren lassen.
  • Form aus dem Ofen nehmen, Käse über die Nudeln bröseln und noch etwa 5 Minuten im heißen Ofen überbacken (Grillstufe). Mit Thymianblättchen bestreuen und servieren.