Drucken
Zander mit Kürbiskernöl und Krenpüree
Wenig Aufwand und schmeckt richtig gut.
Eher ein Herbst- / Wintergericht.
Der Fisch sollte mit Haut sein, dann geht sicher auch was anderes als Zander.
Meerrettich ausm Glas geht nicht. Der muss wirklich frisch gerieben sein.
Beilage: Evtl. noch (Gurken-)Salat, muss aber nicht sein.
Zeit: 0:45 h
Zutaten:
2-4 Zanderfilets mit Haut (je nach Größe)
Salz
Pfeffer
Koriandersaat gemahlen
etwas Mehl
wenig Olivenöl
1 EL Butter
2 EL Kürbiskerne
Thymianzweig
Salbeiblätter
Kürbiskernöl
für das Püree:
500 g mehlige Kartoffeln
1 Tasse Milch
Pfeffer
Salz
1 Muskatnuss
frisch geriebener Meerrettich
So Gehts:
-
Zuerst Kartoffelpüree ganz normal machen (Kochen, mit Milch stampfen, Pfeffern, etwas Muskat rein reiben). Wenn es fertig ist warmstellen.
- Zander mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen und mehlieren.
- In Olivenöl auf der Hautseite bei mittlerer Hitze braten.
- Umdrehen, Butter, Kräuter und Kürbiskerne Dazu und mit einem Löffel den Zander nappieren. Wiederholen!
- Püree auf das Teller geben und Meerrettich drüber reiben (nicht sparen!).
- Zander darauf setzen, mit der Butter glacieren, und mit Kürbiskernöl beträufeln (auch nicht sparen!).