Herbstgericht.
Ist zwar aufwändig, aber die Suppe schmeckt dafür auch ausgezeichnet.
Mit den harten Einlagen (Karotten, Petersilienwurzel) kann man ruhig rum experimentieren.
Auch bei der Wurst schaden Experimente nicht. Chorizo etwa oder Merguez.
Einen Teil der Maisstreifen kann man als Vorspeise mit Kräuterjoghurt machen. (Nicht alle!)
Beilage: Geröstete Brezenscheiben
Zeit: 1:30 h
Zutaten:
Brühe:
4 Maiskolben ohne Körner (siehe Text)
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
1 TL Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
2 TL Salz
Suppe:
1 Knoblauchknolle
3 Zwiebeln
2 rote Paprikaschoten
100 g rote Peperoni
200 g Petersilienwurzeln
200 g Karotten
2 Tomaten
3 EL Rapsöl
1 EL Ras el Hanout
1 TL Kurkumapulver
1/2 TL Pimenton de la Vera
1,6 l Maisbrühe
250 g gekochte Kichererbsen
1/2 Zitrone
je 1/2 Bund Koriander und Minze
Maiskörner (von der Brühe)
4 Salsiccia
So Gehts:
-
Brühe:
- Vom Mais die Körner in vier Streifen abschneiden und beiseite legen.
- Zwiebel und Knoblauchzehen mit Schale quer halbieren, Pfefferkörner andrücken
- Alles mit Lorbeer und Salz in 2,25 Liter Wasser geben, aufkochen und 30 Minuten kochen.
- Abseihen
Suppe:
- Knoblauchknolle in Alufolie wickeln, mit den ungeschälten Zwiebeln bei 180 Grad Umluft 35 Min. garen.
- Paprika halbieren und entkernen. Peperoni waschen.
- Ofen auf hohe Grillstufe schalten und Paprika zu den Zwiebeln und Knofel geben und 25 Minuten backen, bis die Haut beginnt schwarz zu werden.
- Paprika mit einem feuchten Küchentuch abdecken, kurz abkühlen lassen und dann häuten
- Peperoni entkernen und in Ringe schneiden, Zwiebeln häuten sehr grob hacken. Knoblauchknolle quer halbieren, die Zehen aus den Schalen drücken, Paprika grob würfeln.
- Petersilienwurzeln und Karotten schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden, Tomaten grob würfeln.
- Petersilienwurzeln und Tomaten im Öl anschwitzen. Paprika, Zwiebeln, Peperoni und Knoblauch zugeben. Mit Ras el hanout, Pimenton de la Vera und Kurkuma würzen und mit Maisbrühe aufgießen, Kichererbsen zugeben und 20 Min. schwach köcheln lassen.
- Salsiccia in Scheiben schneiden und von beiden Seiten anbraten. die Maisstreifen abflämmen. Beides nach 10 Minuten in die Suppe geben
- Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen, die Kräuter grob hacken. In die Suppe rühren und abschmecken.