Drucken Kung Pao Huhn
Die gleiche Soße wie bei den Hühnerflügeln.
Sehr fein, wunderbar austarierte Schärfe und Süße - Klasse.
Mit der Hendlbrust noch schneller gemacht.

Beilage: Reis und/oder Salat
Zeit: 0:25 h

Zutaten:
Marinade und Huhn:
1-2 Hendlbrüste
1/2 TL Sichuan Pfeffer
1/4 TL Pfeffer
2 TL Soja Sauce
2 TL Shaoxing Weine
¼ TL Sesam Öl
1 EL Maisstärke
1 EL Mehl

Kung Pao Sauce:
1 TL Pflanzenöl
1 EL geriebener Ingwer
1 Knofel gerieben
10 getrocknete Chilis ganz
½ TL Chiliflocken
1 TL Shaoxing Wein
½ TL Sesam Öl
1/8 l Hühnerbrühe
1 EL Zucker
3 TL Reisessig
1 TL Hoisin Sauce
2 TL Soja Sauce
¼ TL dunkle Soja Sauce
1 EL Scharfe Bohnenpaste
1 EL Maisstärke und 1 EL Wasser, vermischt
1 Frühlingszwiebel in Ringen
1 EL Erdnüsse gehackt
2 EL Koriander gehackt

So Gehts:
  • Beide Pfeffer Mörsern und mit den restlichen Marinadezutaten vermischen
  • Huhn in Stücke schneiden, mit der Marinade mischen und 20 Minuten marinieren.
  • Wein, Sesam Öl, Brühe, Zucker, Reisessig, Hoisin Soße, helle und dunkle Soja Soße und Bohnen Soße verrühren
  • Hühnchen kurz scharf anbraten und raus nehmen
  • Öl und Ingwer in eine Pfanne bei kleiner Hitze kurz (15 Sek.) anbraten, Knofel, Chilis und Chiliflocken dazu (10 Sek.), dann die Soße dazu, gut umrühren und zum simmern bringen.
  • Aufgelöste Maisstärke dazu und köcheln, bis die Soße dickflüssig ist.
  • Frühlingszwiebeln und Hühnchen rein und gut durchmischen, kurz simmern lassen.
  • Mit Erdnüssen und Koriander bestreut servieren.