Drucken Rinderrouladen
Ganz klassisch, so wie sie auch schon die Oma gemacht hat.
Bei der Füllung kann man natürlich nach Lust und Laune experimentieren.
Es bietet sich an, die doppelte Menge (wie hier beschrieben) zu machen und ein zu frieren.

Beilage: Salat, Kartoffelpuree, evtl. Spätzle
Zeit: 2:30 h

Zutaten:
6 Rinderrouladen
6 TL scharfer Senf
6 Scheiben geräuchertes Wammerl
3 kleine Zwiebeln
50g Butter
Essiggurken
3 Karotten
1/4 Sellerieknolle
6 Frühlingszwiebeln
100 ml Olivenöl
1 Knofel
1 EL Tomatenmark
400 ml Rotwein
1 l Rinderfond

1 Lorbeerblatt
2 Piment
je 1 Zweig Thymian und Rosmarin
15 Pfefferkörner

1 EL Stärke
Butter

So Gehts:
  • Essiggurken vierteln, eine Karotte und Sellerie in 6 Streifen schneiden, Frühlingszwiebelnputzen.
  • Eine Zwiebel in Streifen schneiden, in Butter glasig anschwitzen
  • Restliche Zwiebeln, Karotten und Sellerie würfeln, Knofel schälen und anschlagen.
  • Rouladen plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen, je eine Scheibe Speck darauf, Zwiebeln drauf verteilen, je eine Gurke, Frühlingszwiebel, ein Karotten- und Selleriestift quer auf die Rouladen legen.
  • Rouladen-Ränder einklappen und aufrollen, mit Küchengarn wie ein Paket binden, salzen und pfeffern. In Olivenöl von allen Seiten anbraten und herausnehmen.
  • Röstgemüse braun anbraten, Tomatenmark zufügen und anrösten, mit Rotwein ablöschen und reduzieren. Wiederholen, bis der Rotwein aufgebraucht ist.
  • Pfeffer und Piment andrücken
  • Mit Rinderfond auffüllen, Gewürze und Rouladen rein und ca. 1,5 Std. schmoren.
  • Rouladen herausnehmen und warm stellen.
  • Stärke in Wasser auflösen
  • Sauce auf die Hälfte reduzieren lassen, Stärke und frische Butter zugeben.
  • Sauce passieren und nochmals abschmecken.
  • Küchengarn entfernen und die Rouladen in die Sauce einlegen.