Drucken Brathähnchen
Rezept von J. Oliver.
Mit Kräutern gefüllt. Phantastisches Aroma und krosse Haut!
Wenig Stress.
Beilage:
Kartoffeln, die gleich mitgebraten werden.
Zeit: 1:30 h

Zutaten:
1 Hendl
Salz und schwarzer Pfeffer
3 Hand vollfrische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Majoran), die Blätter abgezupft und fein gehackt
4 EL Olivenöl
1 Zitrone
4 Lorbeerblätter, zerpflückt
2 frische Rosmarinzweige
2 Knofel
Kartoffeln
Tomaten

So Gehts:
  • Backofen mit Blech auf 225°C vorheizen.
  • Das Hähnchen innen und außen waschen und mit Küchenpapier möglichst trocken tupfen.
  • Innen mit Salz einreiben
  • Die Haut oben an der Brust anheben und vom Brustfleisch lösen.
  • Die Öffnung etwas salzen, die gehackten Kräuter hineinstopfen und etwas Olivenöl darauf geben.
  • Den Bauch mit Zitronenscheiben, Lorbeerblättern, Knofel und Rosmarin füllen.
  • Die Haut der Hähnchenbrust nach vorne ziehen, so dass kein Fleisch frei liegt, dann die kleinen Flügel anlegen und das Hähnchen möglichst fest zusammenbinden.
  • Die Keulen 2- bis 3-mal einschneiden und mit ein paar übrig gebliebenen Kräutern einreiben.
  • Die Haut mit etwas Olivenöl einreiben und großzügig pfeffern und salzen.
  • Das Blech aus dem Backofen mit etwas Öl auspinseln und das Huhn mit der Brust nach oben hineinlegen und 5 Minuten braten, dann umdrehen. Weitere 5 Minuten braten.
  • Das Huhn wieder mit der Brust nach oben auf das Blech Legen und 1 Stunde bei 225°C braten.
  • Nach ca 30 min. Tomaten und Kartoffeln dazulegen und ca 1/8 l Wasser aufgiessen.