Radisalat mit geräucherter Forelle und Ei
Super Sommeressen.
Wichtig ist natürlich die Qualität des Fisches.
Und auch bei Radi und Radieserl gilt: Je schärfer, desto besser. Also lieber auf den Hochsommer warten, als gleich im Frühling loslegen.
Beim Radi kann man wild experimentieren: Roter, weißer, schwarzer - was man mag und bekommt.
Beilage: Butterbrot
Zeit: 0:40 h
Zutaten:
1 Radi
1 Bund Radieserl
Salz
1 Birne
2 EL Zitronensaft
150 g Schlagsahne
5 EL Rapsöl
4 EL Weißweinessig
1 TL Zucker
Pfeffer
4 Eier
7 geräucherte Forelle
1 EL schwarze Sesamsaat
So Gehts:
-
Radi und Radieserl unter fließendem Wasser abbürsten, in dünne Scheiben hobeln, salzen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
- Sesam und einen gestrichenen Teelöffel Salz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und im Mörser mittelgrob zerstampfen.
- Birne entkernen, in dünne Stifte schneiden und mit Zitronensaft mischen.
- Sahne, Öl, Essig, Zucker und Pfeffer verrühren.
- Eier etwa 7 Minuten kochen und schälen.
- Forelle filetieren, die Bauchstücke in kleinere Stückchen teilen.
- Radi, Radieserl, Birne und kleine Forellenstücke mit der Sahnesoße vermischen.
- Eier schälen, halbieren und zusammen mit den Forellenrückenstücken auf dem Salat anrichten.
- Etwas Sesamsalz darüber streuen, den Rest mit aufdecken.