Forellen in Saor
Keine Angst vor der Zeit, fünf Stunden sind reine Marinierzeit!
Ein Rezept wie aus Italien. Nur halt mit einheimischem Fisch statt Sardinen.
Tut aber dem Geschmack keinen Abbruch, im Gegenteil.
Hier das Original Rezept, das nächste Mal evtl mit mehr (und größeren) Zwiebel und etwas mehr Essig probieren.
Beilage: Bratkartoffeln und/oder Röstbrot
Zeit: 5:30 h
Zutaten:
4 Forellenfilets mit Haut
150ml frisch gepresster Orangensaft
100ml Weißwein
40g weiße Zwiebel
70g Karotten
40g Stangensellerie
8 Rosinen
30g Pinienkerne
1 Nelke
2 Lorbeerblätter
60ml Weißweinessig
70ml Olivenöl
6 Pfefferkörner
Salz
Pfeffer
So Gehts:
-
Zwiebel fein würfeln, Sellerie und Karotte in dünne Scheiben schneiden.
- Rosinen in einem Schuss Weißwein einlegen
- Wein, Essig, 50 ml Olivenöl und Orangensaft mit Nelke, Lorbeer, Pfefferkörnern und Zwiebeln bei geringer Hitze auf ein Viertel reduzieren. Die letzten 2 Minuten Karotte, Sellerie und Rosinen rein.
- Forellenfilets salzen, pfeffern und im restlichen Olivenöl auf der Hautseite ca. 2 Minuten anbraten. Ohne wenden aus der Pfanne nehmen und die Haut abziehen.
- Filets jeweils schräg in 3 Stücke schneiden und in die warme Marinade geben. Mindestens 5 Stunden marinieren.
- Mit gerösteten Pinienkernen servieren.