Meeresfrüchterisotto
Sehr fein!
Man sollte frische Garnelen und frischen Tintenfisch nehmen, nichts bereits vorgegartes!
Schmeckt einfach wesentlich besser. Ob große oder kleine Tintenfisch ist egal.
Der Oktopus sollte dagegen schon gekocht sein. Das spart einfach Zeit.
Mit den Zutaten kann man ansonsten wild experimentieren. Muscheln kommen sicher auch gut.
Beim Weißwein sollte man einen verwenden, den mach auch trinken würde!
Zeit: 0:45 h
Zutaten:
350 g Tintenfisch
6 Garnelen
180 g gekochter Oktopus
Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knofel
200 g Risottoreis
2 EL Tomatenmark
3/4 l Brühe
100 ml Weißwein
etwas passierte Tomaten
Butter
Basilikum
So Gehts:
-
Garnelen und Tintenfisch putzen, Tintenfisch in Ringe schneiden.
- Zwiebel fein würfeln und mit einem angeschlagenen Knofel in Olivenöl andünsten.
- Reis dazu und glasig werden lassen
- Tomatenmark mit 4 EL Wasser verrühren, zum Reis geben und kurz mit braten.
- Mit dem Wein ablöschen und vollständig einkochen lassen.
- Jetzt mit der heißen Brühe aufgießen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. Dazwischen mal die passierten Tomaten dazu geben.
- Nebenher die Meeresfrüchte mit dem zweiten angeschlagenen Knofel braten.
- Wenn der Reis fertig ist, ordentlich Butter einrühren und die Meeresfrüchte unterheben.
- Etwas Basilikum drauf und sofort servieren.