Serbische Bohnensuppe
Einfach, schnell und gut.
Die Schärfe lässt sich mit Chili und/oder Sambal an den jeweiligen Geschmack anpassen.
Evtl. noch über etwas Grünes nachdenken. Rein wegen der Optik.
Andicken mit Mehl oder Stärke oder was man halt sonst nimmt.
Eher ein Herbst- / Wintergericht.
Beilage: brauchts nicht
Zeit: 0:35 h
Zutaten:
800 g Bohnen (2 Dosen)
2 Zwiebeln
2 Knofel
3 große Karotten
5 Debrecziner
Mehl
3 EL Paprikapulver edelsüß
1 TL Cayennepfeffer
Chiliflocken
1 l Rindssuppe
Salz
Pfeffer
1 EL Majoran
2 Lorbeerblätter
etwas zum Andicken
Sambal
So Gehts:
-
Zwiebel klein würfeln, Karotten und Debrecziner in Scheiben schneiden, Bohnen abwaschen
- Zwiebeln in Öl glasig dünsten
- Etwas Mehl und das Paprikapulver drüber, Bohnen dazu und mit der Suppe aufgießen und aufkochen.
- Karotten und Debrecziner dazu,
Majoran, Lorbeerblätter und gepressten Knoblauch rein.
- Kochen bis die Karotten bissfest sind.
- Mit dem Mittel der Wahl eindicken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und mit Sambal servieren