Udon Suppe mit Hendl und Schwammerl
Sehr ausgewogene Suppe, die aus den doch eher wenigen Zutaten alles raus holt.
Mit den Schwammerl kann man experimentieren. Shii Take, Egerlinge - geht sicher alles.
Die Dashi Brühe kann man zur Not mit normaler Brühe ersetzen, es fehlt dann aber der besondere Geschmack. Bekommt man aber, wie auch die Udon Nudeln, im Asiamarkt seines Vertrauens.
Beilage: nichts, evtl. Soja Radieserl
Zeit: 0:35 h
Zutaten:
500 ml Hühnerbrühe
500 ml Dashi Brühe
5 Scheiben Ingwer
1 TL + 1 EL Sojasoße
3 EL Öl
3 Knofel zerdrückt
2 Hendlbrüste
1 TL Maisstärke
200 g Schwammerl
1 EL Mirin
400 g frische Udon Nudeln
2 Frühlingszwiebeln
So Gehts:
-
Die Brühen zusammen mit dem Ingwer und 1 EL Sojasoße in einem Topf zum simmern bringen
- Hendl in Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, 1 TL Öl und der Maisstärke vermischen
- Udon Nudeln nach Anweisung kochen
- Knofel in Öl auf mittlerer Hitze ca. 2 Minuten in einer Pfanne anbräunen
- Hendl dazu und ohne rühren auf einer Seite braun werden lassen. erst dann umrühren
- Aus der Pfanne nehmen, Schwammerl rein und gar ziehen lassen. Mirin und 1 TL Sojasoße rein und eine weitere Minuten braten
- Hendl dazu und alles in die Brühe geben
- Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden und über die Suppe streuen