Asiatisch geschmortes Wammerl
Sehr einfach.
Was dabei rauskommt ist phantastisch. Das Wammerl wird saftig, weich, gschmackig - hervorragend!
Braucht aber etwas Zeit. Wobei drei Stunden reine Schmorzeit sind.
Uffbasse: Niedrige Temperatur! Ja nicht zu heiß!
Den Shaoxing Wein kann man zur Not mit trockenem Sherry ersetzen.
Bei den Gewürzen kann man wüst rum probieren oder auch einfach weg lassen.
Wie immer: Das Wammerl sollte von anständiger Qualität sein.
Beilage: Reis, Chiliöl, Sojasauce mit Sambal
Zeit: 3:10 h
Zutaten:
600 g Wammerl
1 Bund Frühlingszwiebeln
4 Scheiben Ingwer
250 ml Shaoxing Wein
80 ml Helle Sojasauce
1 1/2 EL Dunkle Sojasauce
40g Kandiszucker
1 Sternanis
1 TL Szechuan Pfeffer
1/2 TL Zimtblüte
So Gehts:
-
Wammerl waschen, 1 Minute blanchieren, dann in 6x6 Würfel schneiden
- Frühlingszwiebeln in einen Topf geben. Sie sollen den ganzen Boden bedecken. Ingwer drüber.
- Wammerl mit der Haut nach unten drauf legen und Wein, Soßen, Gewürze und Kandis dazu
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze zum kochen bringen, runter schalten und 90 Minuten simmern lassen. Nicht umrühren
- Wammerl umdrehen, Deckel drauf und weiter 90 Minuten simmern. Es sollte genug Flüssigkeit im Topf sein, wenn die Hitze nicht zu hoch ist.
- Beim Servieren mit der Soße beträufeln