Sauerkrauteintopf
Sehr fein und geht praktisch von alleine. Nur die Kartoffeln brauchen im Kraut relativ lang.
Eher was für die kältere Jahreszeit.
Beilagen brauchts nicht.
Zeit: 1:30 h
Zutaten:
300 g Schweinenacken
2 Zwiebeln
1 EL Tomatenmark
100 ml trockener Rotwein
400 ml Gemüsebrühe
250 g Sauerkraut
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Lorbeerblatt
1 El Paprika
1 Tl Kümmel
300 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
1 rote Paprikaschoten
1/2 Bund Petersilie
1/2 saure Sahne
So Gehts:
-
Fleisch würfeln, Zwiebeln in Spalten schneiden, Lauchzwiebeln hacken, Kartoffeln schälen und würfeln
- In einer Pfanne das Fleisch anbraten, Zwiebeln und Tomatenmark zugeben und mit dünsten. Salzen und pfeffern und mit Rotwein und 150ml Brühe ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 45 Minuten schmoren.
- In einer anderen Pfanne Sauerkraut und Lauchzwiebeln an schmoren, mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Paprika und Kümmel würzen, übrige Brühe angießen und aufkochen. Geschälte Kartoffeln rein mischen, 150 ml Wasser angießen und bei schwacher Hitze zugedeckt garen, bis die Kartoffeln gar sind
- Paprikaschoten in Streifen schneiden und 5 Minuten mit dem Sauerkraut schmoren.
- Fleisch zu dem Sauerkraut geben, kurz durch köcheln lassen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken, mit der sauren Sahne unter den Eintopf mischen. Abschmecken, aber dabei nicht mehr aufkochen lassen.