Drucken Evora
Restaurants/Kneipen/Hotels
    Quiosque Jardim Diana  -  (Café)  Bewertung: 2
    Sehr nett zum draussen sitzen.
    Sandwiches gibt’s auch und Caneca (0,5l) ist mit 400$ OK. Abends mit der beste Platz in der Stadt, weil immer ein etwas kühlender Wind weht.

    Am Diana Tempel,
    Telefon:



    Albergaria Solar Monfalim  -  (Hotel)  Bewertung: 1
    Sehr schön! In einem Alten Palast untergebracht. Zimmer sind auch OK. Zentral. (Zufahrt über Porta de Moura)

    Placa Misericordia,
    Telefon:



    Cozinha do Sto. Humberto  -  (Restaurant)  Bewertung: 1
    Sehr lecker! (Das Kaninchen!!!!) Auch der Service stimmt. Reservieren! Für das Gebotene geht der etwas höhere Preis voll in Ordnung.

    R. Moneda,
    Telefon:



    Fialho  -  (Restaurant)  Bewertung: 4
    Wird seinem Anspruch nicht gerecht. Zu teuer für das Gebotene. Irgendwie wollen die nur abzocken hab ich so das Gefühl. . .

    ,
    Telefon:



    Jardim do Paco  -  (Restaurant)  Bewertung: 1
    Man sitzt wunderschön romantisch im Patio unter Bougainvileen. Das Essen, von Klassik untermalt, ist auch sehr gut. Mit das Stimmungsvollste Lokal, das wir besucht haben

    Gegenüber Diana Tempel,
    Telefon:



Sehenswertes

  • Vor allem im Norden hat sich der dörfliche Charakter Evoras herrlich erhalten. Samstag morgens treffen sich die Männer im Café am Platz zum quatschen, während sich die Damen beim Metzger (!), auf Stühlen sitzend(!!) das Geschehen der Woche zu Gemüte führen.

  • Das Stadtmuseum lohnt sich!

  • Der "Tote" gegenüber vom Stadtmuseum.

  • Man kann auf das Dach der Kathedrale direkt an den Turm ran. Keine Mittagspause.

  • Diana Tempel am besten abends photographieren (August: ca. 19:30). Zeit bis dahin am Quiosque bei ner Caneca verbringen. . .

  • Der kleine Park an der südl. Stadtmauer ist lauschig. Mit Pfauen und wir waren ganz alleine.

  • Da, wo der Aquädukt hoch genug ist, haben sie Häuser in die Bögen gebaut! Schaut urig aus!