Drucken Spreewald
Restaurants/Kneipen/Hotels
    Pohlenz-Schänke  - Lübbenau/Spreewald (Biergarten)  Bewertung: 2
    Sehr schöner Rastplatz für Paddler und Radfahrer.
    Klasse Biergarten und die Wirtschaft ist echt schön.

    Pohlenzschänke, Lübbenau/Spreewald
    Telefon: 035603298



    Wotschkofska  - Lübbenau/Spreewald (Biergarten)  Bewertung: 2
    Tolles Ausflugsziel von Lübbenau aus. Schon der Weg dahin ist schön.
    Man sollte aber früh dran sein, später wirds arg voll.

    Wotschofskaweg 1, Lübbenau/Spreewald
    Telefon: 035467601



    Da Capo  - Cottbus (Café)  Bewertung: 2
    Eiscafé in einem wunderschönen Bau am Altmarkt. Espresso ist gut. Es gibt aber komplett abgefahrenen Scheiß (Latte mit roten Rüben Schaum).
    Bescheuerte Karte mit extra Preiskarte.

    Spremberger Str. 4, Cottbus
    Telefon: 03554947747



    Lauterbach  - Cottbus (Café)  Bewertung: 2
    Man sitzt schön in der Fuzo und belästert die Passanten.
    Das leichte Helle schmeckt.

    Spremberger Str. 4, Cottbus
    Telefon: 035524758



    Ratskeller  - Vetschau/Spreewald (Hotel)  Bewertung: 3
    Nicht vom Namen täuschen lassen, das ist nur noch ein Hotel.
    Das Zimmer ist groß, das Bad recht neu, die Kissen eine Katastrophe.
    In Zimmer 1 ist der WLAN Empfang extrem räudig.
    Rezeption nur sporadisch besetzt.
    Parkplatz weit weg.
    Zu teuer für das, was geboten wird.

    Markt 5 - 6, Vetschau/Spreewald
    Telefon: 035433550280



    Kräutermühle  - Burg (Spreewald) (Restaurant)  Bewertung: 2
    Man sitzt angenehm im Freien und wird sehr freundlich bedient.
    Das Essen ist bodenständig, aber gut.
    Getränke etwas teurer.

    Kurparkstraße 7B, Burg (Spreewald)
    Telefon: 03560361442



    Radduscher Hafen  - Vetschau/Spreewald (Restaurant)  Bewertung: 2
    Man sitzt sehr schön auf der Terrasse. Das Essen ist bodenständig und sehr erfreulich bepreist.
    Es gibt sehr viele Sachen mit und aus Gurken. Auch Gurkenlikör oder Gurkenradler!

    Radduscher Dorfstraße 10, Vetschau/Spreewald
    Telefon: 03543359330



    Altes Brauhaus  - Vetschau/Spreewald (Wirtschaft)  Bewertung: 3
    Bodenständiges Essen.
    Einige Biere, guter Gurken Teller zum Ausprobieren.

    Markt 30a, Vetschau/Spreewald
    Telefon: 035433809750



    Brauerei Erich Babben  - Lübbenau/Spreewald (Wirtschaft)  Bewertung: 1
    Gutes Bier, vor allem das Weißbier schmeckt.
    Man sitzt sehr nett ab vom Schuss.

    Brauhausgasse 1, Lübbenau/Spreewald
    Telefon:



    Gasthaus Bludnik  - Lehde/Spreewald (Wirtschaft)  Bewertung: 2
    Man sitzt schön ruhig in Lehde.
    Wesentlich angenehmer als am Kahnhafen.

    An der Giglitza 4a, Lehde/Spreewald
    Telefon: 035428879236



Sehenswertes

    Die Wendisch-Deutsche Doppelkirche in Vetschau kann, muss man sich aber nicht anschauen.

    Paddeln von Burg aus ist schön. Wir waren die 3 Stunden Runde fast komplett alleine.

    Eine Kahnfahrt ist natürlich ein Muss! Sehr entspannend.
    In Raddusch sind Fahrten um 10:30, 13:00 und 15:00.

    Der Naturhafen in Raddusch ist romantisch und nicht überlaufen.

    Auf der Terrasse des Hotel Radduscher Hafen sitzt man vor oder nach einer Kahnfahrt recht nett.

    Ach ja: Selber paddeln ist genauso ein Muss wie Kahnfahren

    Von Lübbenau nach Wotschkofska führt ein wunderbarer Weg. Früh dran sein, dann ist man noch alleine. Allerdings auf die Öffnungszeit der Wirtschaft achten.

    Von Wotschkofska bis zur Pohlenz Schänke ist ein ekelhafter Plattenpfad.

    Ausflug


    Cottbus


    Parken im Parkhaus am Neustädter Platz ist schön zentral.

    Recht nettes Städtchen. Kackt aber gegen Erfurt und Görlitz ab.

    Beim Alten Elektrizitätswerk ist es schön.

    Der Altmarkt ist schön mit toll restaurierten, alten Häusern.

    In der Fuzo leider viele Allerweltsläden.