Drucken Coburg
Restaurants/Kneipen/Hotels
    Hotel Gemmer  -  (Hotel)  Bewertung: 2
    Gute Lage (10 Minuten zu Fuß zum Rathausplatz) und eigener Parkplatz.
    Zumindest Zimmer 10 ist riesig, etwas dunkel, aber ruhig. Jetzt auch mit großem Fernseher.
    Das Frühstück ist recht gut.

    Rosenauer Straße 10,
    Telefon: 09561 55510



    Hopfen & Malz  - Zentrum (Kneipe)  Bewertung: 1
    Super Kneipe!
    Offene Küche, aus der Gerichte mit regionalen Zutaten kommt.
    Freundlicher Service.
    Sehr gute Biere und ein hervorragender Haselnussschnaps, der hier wohl Kultstatus genießt!
    Sehr angenehme Atmosphäre und gute Stimmung.

    Sonntag Ruhetag.

    Oberer Bürglaß 12, Zentrum
    Telefon: 0176 92121915



    Goldenes Kreuz  - Innenstadt (Restaurant)  Bewertung: 2
    Sehr gemütliche Stube und freundlicher Service.
    Gutes, bodenständiges und sehr ausgiebiges Essen.
    Preiswert.

    Montag - Samstag 11:30 - 14:30 und 17:30 - 24:00
    Sonntags 11:30 - 14:30

    Herrngasse 1, Innenstadt
    Telefon: 09561 513407



    Loreley  - Zentrum (Restaurant)  Bewertung: 2
    Gutes Essen in mörderischen Portionen.
    Netter Service.
    Leider kein fränkisches Bier, dafür Hacker Kellerbier.

    Kein Ruhetag

    Herrngasse 14, Zentrum
    Telefon: 09561 235599



    Brauhaus zu Coburg  - Innenstadt (Wirtschaft)  Bewertung: 2
    Recht gemütliche Wirtschaft, um am eine Pause beim Stadtrundgang einzulegen.
    Gutes Bier (Keller Weizen!)

    Täglich geöffnet ab 11.00 Uhr

    Nägleinsgasse 4, Innenstadt
    Telefon: 09561 / 7059192



    Bräustübl  - Bad Staffelstein / Loffeld (Wirtschaft)  Bewertung: 2
    Nettes Brauhaus in Loffeld bei Bad Staffelstein.
    Sehr gute Bratwürste und gutes, hausgebrautes Bier.
    Sehr beliebt, aber in der hinteren, auch sehr netten Stube findet man schon einen Platz.
    Netter Wirtshund Emma.

    Montag Ruhetag

    Mühlteich 7, Bad Staffelstein / Loffeld
    Telefon: (09573) 5925



Sehenswertes

  • Zwar nicht unbedingt sehenswert, dafür aber sehr schmeckenswert: Die Coburger Bratwürste am Stand am Rathausplatz sind phantastisch!

  • Die Veste Coburg ist toll. Die Ausstellung ist interessant. Wobei man sich den Audio Guide gönnen sollte. Der Anmarsch durch den Stadtpark zieht sich...

  • Die Landesbibliothek lohnt sich nicht.

  • In der ganzen Stadt verteilt stehen wunderschöne Fachwerkhäuser

  • St. Moritz ist eine typische Ketzerkirche. Sehr schlicht. Bis auf den Altar, der ist barock.

  • Der Rosengarten mit dem Palmenhaus ist schön. Muss toll sein, wenn hier alles blüht.


    Region



  • Vierzehnheiligen ist äußerst sehenswert. Im Gegensatz zu den Ketzerkirchen gibt es hier Rokoko bis die Augen tropfen.

  • Die Kirche von Kloster Banz ist schöner Barock, aber leider nur mit Führung komplett zu besichtigen. Ohne nur vom Eingang aus hinter Gittern zu bewundern.

  • Hat man wenig Zeit und muss sich entscheiden Vierzehnheiligen oder Kloster Banz, sollte man sich für Vierzehnheiligen entscheiden.