Drucken Graz
Restaurants/Kneipen/Hotels
    Pilar  - Lend (Bar)  Bewertung: 2
    Geschlossen
    Schöne Lounge/Bar mit klasse Musik (wenn die blonde Dame auflegt).
    Drinks sind sehr gut bis gut.
    Für Graz aber nicht billig

    Mariahilfplatz, Lend
    Telefon:



    Parkhouse  - Innenstadt (Café)  Bewertung: 2
    Man sitzt bei recht guter Musik sehr schön im Freien im Stadtpark.
    Viel junges Publikum.
    Empfehlenswert (bei schönem Wetter)

    Im Stadtpark, Innenstadt
    Telefon:



    Steirerstub'n  - Lend (Hotel)  Bewertung: 1
    Sehr nette Pension.
    Großes Zimmer, modernes Bad, gute Lage und freundlicher Service.
    Das angeschlossene Restaurant ist gut und serviert mörderische Portionen.

    Lendplatz 8, Lend
    Telefon: +43 (0) 316 / 716855



    Centraal  - Lend (Kneipe)  Bewertung: 3
    Schönes Im-Freien-Sitzen hinterm Kunsthaus in der Fußgängerzone

    Mariahilfstr. 40, Lend
    Telefon:



    Die Scherbe  - Lend (Kneipe)  Bewertung: 2
    Sehr entspannte Kneipe, um z.B. nach dem Kunsthaus die Eindrücke setzen zu lassen.
    Auch abends recht gut besucht.
    Teilweise Livemusik

    , Lend
    Telefon:



    Altsteirische Schmankerlstube  - Innenstadt (Restaurant)  Bewertung: 2
    Gutes steirisches Essen. (Mostbraten!) Große Portionen.
    Zwar etwas touristisch, aber trotzdem OK.

    Sackstraße 10, Innenstadt
    Telefon: 0316 / 83 32 11



    Eckstein  - Innenstadt (Restaurant)  Bewertung: 1
    Geschlossen!

    Sehr gutes, einfallsreiches Essen in schön designten Räumen. Klasse Weine!
    Sehr freundlicher Service.
    Preiswertes 4-Gänge-Menu

    Mehlplatz 3, Innenstadt
    Telefon: +43 (0) 316 / 82 87 01



    Johan  - Innenstadt (Restaurant)  Bewertung: 2
    Geschlossen
    Gutes Restaurant, wenngleich ich mir nach den Vorschusslorbeeren fast mehr erwartet habe.
    Grundsolide Kost, aber ich fands in den anderen "Nobel"restaurants einfallsreicher.
    Das Design dagegen ist durch seine Schlichtheit klasse.

    Landhausgasse 1, Innenstadt
    Telefon: +43 (0) 316 / 82 13 12



    Kehlberghof  -  (Restaurant)  Bewertung: 1
    Klasse Restaurant in der Mitte von Nirgendwo.
    Sehr einfallsreiche Gerichte, gute Weine und freundlicher Service.
    Von der Terrasse schöner Ausblick über Graz.

    Kehlbergstraße 83,
    Telefon: +43 (0) 316 / 28 41 2



    Krebsenkeller  - Innenstadt (Restaurant)  Bewertung: 3
    Steirische Hausmannskost in altem Gewölbe.
    Freundlicher Service.
    Im Sommer ists im Innenhof wahrscheinlich sehr angenehm zu sitzen.

    Sackstraße 12, Innenstadt
    Telefon: +43 (0) 316 / 82 93 77



    Dombräu  - Innenstadt (Wirtschaft)  Bewertung: 3
    Man sitzt in einem ruhigen Hinterhof.
    Gutes Weissbier. Allerdings auch Perversionen wie Chilli-Bier.

    Martin-Kippenberger-Platz, Innenstadt
    Telefon:



    Glöcklbräu  - Innenstadt (Wirtschaft)  Bewertung: 3
    Bei hausgebrauten Bieren kann man hier um 11:00, 15:00 und 18:00 das Glockenspiel am benachbarten Turm bewundern.

    Glockenspielplatz, Innenstadt
    Telefon:



    Rudolf  - Eggenberg (Wirtschaft)  Bewertung: 2
    Sehr gutes hausgebrautes Weißbier direkt vorm Haupteingang zu Schloss Eggenberg! (Und wenn das ein Bayer sagt heißt das was!)
    Abends alle möglichen Veranstaltungen.

    Eggenberger Allee 91, Eggenberg
    Telefon: 43 (0) 316 / 58 13 34



Sehenswertes

  • Für Freunde moderner Kunst sind das Kunsthaus und die Neue Galerie ein Muss! Alle anderen sollten sich mit dem Kunsthaus von außen begnügen.
    Nur ein Eintritt für beide Galerien!!

  • Die Innenhöfe und Passagen in der Altstadt sind sehr schön. Immer mal wieder hinter die Fassaden schauen! Es lohnt sich.

  • Murinsel unbedingt nachts beleuchtet anschauen! Sehr spacig.

  • Der Schlossberg im Frühjahr ist wunderbar! Vor allem der Blick von der Bürgerbastion auf den Uhrturm ist schon sehr toll.
    Billiger zum Rauffahren ist der Lift, die Bahn gefällt mir persönlich aber besser (61% Steigung!)
    Oben gibts einige herrliche Möglichkeiten, sich in der Sonne mit Blick auf Graz zu stärken (Aiola Upstairs oder das Starcke Weinhaus)

  • Der Dom ist innen recht schön.
    Von außen macht aber das Mausoleum mehr her. Das kostet allerdings 4 Euro Eintritt, was es meiner Meinung nach nicht wert ist.

  • Botanischer Garten Nicht bloß Pflanzenfreunde, sondern auch an moderner Architektur Interessierte kommen hier auf ihre kosten. Sehr interessante Gewächshäuser (werktags 10:00 - 12:00); Garten auch ganz schön (werktags 10:00 - 17:00)
    Doppelt erfreulich machts, dass es kostenlos ist!

  • Die Lichtschwert-Skulptur find ich nun nicht soooo toll.

  • Die Franziskanerkirche muss man trotz moderner Fenster und Orgel nicht gesehen haben

  • Die Stadtpfarrkirche sollte man sich dagegen schon anschauen. In den Fenstern hat der Künstler Hitler und Mussolini als zwei der Folterknechte Jesu dargestellt. Interessanter Ansatz.
    Ausserdem muss man sie erst mal finden...

  • Der Stadtpark ist recht schön

  • Museum der Wahrnehmung (Friedrichgasse 41)
    Unbedingt!
    Äußerst unkonventionelles Konzept und hochinteressante Exponate. Alles zum anfassen und ausprobieren. Lustig!

  • Schloss Eggenberg ist sehr zu empfehlen!
    Die Prunkräume sind toll. (Sehr gute Führung)
    Auch die Alte Galerie sollte man sich nicht entgehen lassen
    Ausserdem hats noch einen sehr netten Schlsspark mit plärrenden Pfauen.

  • Mariatrost Erst schöne Trambahnfahrt (Linie 1), dann gehts 200 Stufen zu einer wunderschönen Barockkirche rauf.
    Sollte man sich nicht entgehen lassen