Drucken Paris
Restaurants/Kneipen/Hotels
    Hotel Alhambra  - Marais (Hotel)  Bewertung: 3
    Zimmer sind zwar klein, aber ganz OK.
    Die Lage ist super (Metro direkt vor der Tür, Fussgehnähe zum Picassomuseum etc.)
    Der Preis ist meiner Meinung nach für eine Großstadt enorm günstig (64€ fürs Zimmer)

    13, Rue de Malte, Marais
    Telefon: (33) 01 47 00 35 52



    Ambassade d'Auvergne  - Marais (Restaurant)  Bewertung: 2
    Die Auvergne ist scheinbar das Bayern Frankreichs. Das Essen ist sehr deftig und ziemlich viel. Dabei schmeckts auch noch!
    Reservieren.

    22, rue du Grenier St-Lazare, Marais
    Telefon: 01 42 72 31 22



    Bofinger  - Bastille (Restaurant)  Bewertung: 2
    Älteste Brasserie in Paris.
    Gegenüber gibts noch eine etwas billigere Variante "Le petit Bofinger".
    Wirklich gutes Essen.
    Reservieren!!

    7, Rue de la Bastille, Bastille
    Telefon: 0033 1 42 72 87 82



    Chez Janou  - Marais (Restaurant)  Bewertung: 2
    Sehr lebhaftes Bistro mit meist jungem Publikum.
    Sehr gutes Essen.
    80 verschiedene Pastis zur Auswahl!
    Unbedingt reservieren!

    2, Rue Roger Verlomme, Marais
    Telefon: 01-42722841



    Gandhi Jis  - Opera (Restaurant)  Bewertung: 2
    Sehr guter Inder mit freundlicher Bedienung.
    Ideal nach der Oper.

    Reu Meyerbeer, Opera
    Telefon:



Sehenswertes

  • Will man in den Louvre und die Schlange an der Pyramide ist wieder uferlos lang: Die Port de Lion versuchen! Wir sind da einfach durchgegangen!

  • Will man im Louvre alles sehen, kann man mindestens zwei Tage planen. Dieses Museum ist einfach gigantisch groß.

  • Die Oper sollte man bei einer Vorstellung besichtigen. Internetbestellung klappt problemlos. (Tickets gibts hier)

  • Das Picasso Museum gleich am Morgen besuchen. Lohnt sich!

  • Unbedingt zu La Defense rausfahren und den Grande Arche bewundern. Sehr beeindruckend.

  • Der "Künstler"markt auf Montmartre ist eher traurig.

  • Den Trocadero find ich grausam! Ein Paradebeispiel faschistischer Architektur. Könnte genauso von Hitler oder Stalin gebaut worden sein.

  • Der Invalidendom mit Napoleonsgrab hat jeden ersten Montag im Monat zu.

  • Den Friedhof Pere Lachaise sollte man besuchen. Am Besten, wenn das Wetter nicht so schön ist, dann ist die Stimmung noch morbider.

  • Einfach in den verschiedenen Vierteln durch die Straßen zu schlendern ist schon toll. Vor allem St. Germain und Marais lohnen sich.

  • In den Tuillerien sind Skulpturen ausgestellt. Teilweise recht nett.

  • Die Plätze Vendome und Concorde find ich toll.

  • Die Champs Elysees nicht so. Irgendwie die gleichen Läden wie in jeder x-beliebigen Großstadt.