Sprache:
- Man kommt mit Englisch und Deutsch gut durch.
- Guten Tag, Bitte und Danke sollte man trotzdem kennen.
Verkehr:
- Diesel ist wesentlich billiger als bei uns oder in Österreich
- Großteils sind auch die kleinen Straßen in Ordnung, einige sind aber schon recht räudig.
- Auf Autobahnen wird kräftig gebaut, was natürlich immer wieder zu Staus führt.
Ich persönlich finde Landstraßen entspannter zu fahren. Deppendrängler und Idiotenraser gibt's hier nämlich auch.
Essen und Trinken:
Bierranking:
- Budvar 33, Solnice 11, Bürger-Lager (Telc Trojan)
- Holomek (Telc Pansky),
- Budvar original, Solnice 12, Hofmeister (Telc Pansky)
- Trebon Regent, KutnaHora 12
- Radegast 10
- Kozel
- Bernard
- Pilsner Urquell
- Birell alkoholfrei (besser als unsere!)
- Primator alkoholfrei (Buääh!)
- Bier kostet zwischen 1,70 € und 3 €
- Hier ist es gesellschaftlich vollkommen akzeptabel, sich schon gen Elf das erste Bier rein zuschrauben. Und beileibe nicht nur Männer.
- Man geht hier brutal früh essen.
Hat den Vorteil, dass man ab halb acht eigentlich immer einen Platz bekommt.
- Die Essensportionen sind hier brutal groß! Vorspeisen bestenfalls teilen, wenn überhaupt.
- Egal was die Tschechen sagen oder ob sie jetzt beleidigt sind: Unsere Knödel sind wesentlich besser!
Internet:
- Die Abdeckung an WIFI Accesspunkten ist gut. Fast alle Hotels und Restaurants bieten Zugang.
Sonstiges:
- EC Automaten gibt's fast in jedem Kaff.
Wobei Kartenzahlung praktisch überall akzeptiert wird.
- Insgesamt ist alles in Tschechien ein gutes Eck günstiger als bei uns.
- Ein Ladenschlussgesetz wie bei uns gibt's hier nicht. D. h. Man kann auch Sonntags oder spät in ausgewählten Supermärkten einkaufen.
- Teils sind Tschechen schon recht grattlig unterwegs. Vor allem die Männer. Die (jungen) Frauen brezeln sich dagegen ganz schön auf.
- Tschechen sind Stoffel. Lässt man sie vor oder hält man ihnen die Tür auf, erntet man bestenfalls einen bösen Blick. Daher: Keine Rücksicht nehmen! Gibt auch einen bösen Blick, aber man hat keinen Aufwand, bzw. ist schneller.