Sprache
- Man kommt mit Englisch super durch. Ab und zu auch mit Deutsch.
- Trotzdem freuen sich die Leute, wenn man zumindest die Grundbegriffe (Bitte, Danke, Grüßen etc.) kann.
Verkehr
- Autofahren in Litauen ist lange nicht so entspannt wie in Estland. Speziell die LKWS fahren wie die Schweine
- Ziemlich viele Geschwindigkeitskontrollen.
- Die Tankstellendichte in Litauen ist höher als in Estland, aber es gibt nicht an allen Tankstellen 98 Oktan Benzin. Dadurch können sich die Abstände deutlich erhöhen!
Essen und Trinken
- Für unsere Verhältnisse sehr günstig. Litauen ist das mit Abstand günstigste Land des Baltikums. Bier zwischen 1,2 € und 2 € abhängig davon, wo man gerade ist.
- Bier ist das Hauptgetränk und es schmeckt hier sogar! Svituryo hat ein Weißbier (Baltas) und ein Unfiltriertes (Nefiltruotas), das keinen Vergleich zu scheuen braucht.
- Wie in allen baltischen Staaten dreht sich beim Essen auch hier fast alles um Fleisch.
Geld
- Währung ist der Litas.
2011: 1 € = 3,4 Litas (d.h. Auge mal Pi: geteilt durch zehn mal drei)
- Es ist nie weit bis zu einem Geldautomaten
Internet
- Die Abdeckung an WIFI Accesspunkten ist gut. Fast alle Hotels und Restaurants bieten Zugang.
Sonstiges
- Im Freundlichkeitsvergleich mit Esten und Letten liegen die Litauer in der Mitte.