Sprache:
- Man kommt mit Englisch super durch. Ab und zu auch mit Deutsch.
- Trotzdem freuen sich die Leute, wenn man zumindest die Grundbegriffe (Bitte, Danke, Grüßen etc.) kann. Speziell grüßen macht ja sogar Spaß (Tärä)
Verkehr:
- Autofahren in Estland ist sehr entspannt. Sogar in der Stadt.
- Ziemlich viele Geschwindigkeitskontrollen.
- Die Tankstellendichte in Estland ist nicht sehr hoch! Bis zum letzten Tropfen leer fahren ist also riskant.
Essen und Trinken:
- Für unsere Verhältnisse relativ günstig. Bier zwischen 1,80 € und 3,50 € abhängig davon, wo man gerade ist.
- Bier ist das Hauptgetränk. Das Gebräu von kleineren Brauereien ist meist besser als das überall erhältliche Saku. Von den baltischen Ländern gibt es hier aber das schlechteste Bier.
- Wie in allen baltischen Staaten dreht sich beim Essen auch hier fast alles um Fleisch.
Geld:
- Währung ist der Euro. Also kein Geschiss mit Wechselkurs etc.
- Es ist nie weit bis zu einem Geldautomaten
Internet:
- Eine bessere Abdesckung an WIFI Accesspunkten habe ich noch nirgends erlebt. Da leben wir in der Steinzeit dagegen.
Sonstiges:
- Es gibt unglaublich viele Störche. Sehr schön!