Autobahnen kann man sich sparen. Landstraßen und besonders Nationalstraßen sind hervorragend ausgebaut.
Innerorts knacken sich die Franzosen beim Autofahren einen ab. Zumindest außerhalb Paris ist von der angedrohten, rabiaten Fahrweise nichts zu sehen.
Tanken sollte man immer an großen Supermärkten (Intermarche u. ä.). Bis zu 12 Cent billiger als anderswo!
Verpflegung Und Unterkunft
Frankreich ist sehr teuer! Vor allem Getränke schlagen mächtig zu Buche. Am Besten im Supermarkt kaufen.
In vielen Städten sind Hotels auf kleinen Tafeln ausgeschildert. Sehr hilfreich!
Logis de France ist ein Zusammenschluss unabhängiger Hotelbesitzer. Wir haben eigentlich immer gute Erfahrungen damit gemacht. Oft sehr nette, gemütliche Unterkünfte mit gutem Restaurant.
Im Restaurant sind die Menus wesentlich günstiger als a la Carte. Dabei ist die Qualität genauso gut, kein Touri-Matsch. (Allerdings heißt das auch mindestens drei Gänge! Und neue Hosen nach dem Urlaub;-) )
Wein ist preiswerter als bei uns. Man bekommt fürs gleiche Geld wesentlich bessere Qualität!
Allgemeines
Von den meisten Kirchen waren wir innen enttäuscht. Bis auf einige Ausnahmen können sie den spanischen Kathedralen nicht das Wasser reichen.
Ile d'Oleron meiden!! Mit Campingplätzen zugepflastert und keine Hotels!