Straßenverkehr
- Die Straßen in Namibia sind Großteils sehr gut. Auf den Teerstraßen gibt's keine Löcher.
- Durchschnittsgeschwindigkeit: Auf Teer 100 Km/h (bei ca. 120 Km/h) Auf Sand 70 Km/h (bei ca. 80 Km/h)
- Möglichst nicht bei Dunkelheit fahren
- Immer min. 1l Wasser pro Person als eiserne Reserve mitnehmen.
- Zusätzlich was zu Essen ist nie verkehrt.
- Im Süden immer tanken, wenn sich die Möglichkeit bietet.
- Möglichst Auto mit Klimaanlage mieten!
Währung
- 1 Namib Dollar (N$) = 0,40 DM (1997)
- Südafrikanischer Rand ist ein offiziell anerkanntes Zahlungsmittel
- Fast alle Hotels, Lodges und Guestfarms nehmen Kreditkarten.
- Viele wechseln auch Bargeld oder Travellercheques, allerdings mit happiger Provision
Sprache
- Mit Deutsch kommt man zu 90% durch.
Essen & Trinken
- Einheimisches Bier (Windhoek Lager, Hansa, Tafel) ist nach Reinheitsgebot gebraut und schmeckt .
- Wenn's heiß ist: Rock Shandy (1/2 Limo, 1/2 Wasser, spritzer Angostura)
- Der südafrikanische Wein ist ausgezeichnet! Besonders Kanonkop.
- Als Snack kommt Biltong hervorragend (Das von Boss ist am besten)
- Das namibische Wild schmeckt phantastisch! Wenn's es gibt unbedingt nehmen!!
- In Swakopmund Fisch essen. Frisch und hervorragend zubereitet.
Souvenirs
- Amarula Likör
- Kunstgewerbliches
- KEINE Diamanten. Sind genauso teuer wie bei uns
- Vorsicht bei Elfenbein. In Namibia frei zu kaufen, bei uns riesige Probleme!!