Photos schauen Photos schauen

Von Benediktbeuern zur Tutzinger Hütte (Zuletzt gefahren: 2003)

Moser: Mässig schwere bis mittelschwere tour!
Recht nette Tour.
Die Auffahrt ist human, und oben gehts recht nett dahin. Vor allem, wenn man die Variante am Bach entlang zur Eibelsfleckalm wählt. Sehr schöner Trail!
Die Auffahrt mit kurzer Wandereinlage zur Tutzinger Hütte ist ein Muß! Liegt absolut gigantisch an der senkrechten Nordwand der Benediktenwand. Rad bleibt an der Materialseilbahn, dann sinds 15 Minuten zu Fuß.
Der Abzweig nach der Hinteren Fellerer Alm ist leicht zu übersehen, also Augen auf! Der Trail ist nämlich ein absolutes Muss!
Am Schluss ellenlange Abfahrt!!

Als kurze Tour mit schneller Anfahrt! Alternative zu Königsdorf.
Startort
Benediktbeuern Ortsteil Gschwendt
Garmischer bis Sindelsdorf.
B472 -> Bad Tölz, Bichl, Benediktbeuern.
Bei Bichl auf B11 -> Innsbruck, Kochel, Bichl, Benediktbeuern

Benediktbeuern auf B11 durchqueren.
300m nach Ortsschild links -> Alpenwarmbad, Sportanlage (Benediktusstr.).
nach 800m rechts -> Alpenwarmbad (Schwimmbadstr.)
Nach 300m rechts über Lainbachbrücke und auf Parkplatz beim Bad parken

Die Tour beginnt:
an der Lainbachbrücke direkt vorm Alpenwarmbad
Tourdaten
Länge: 25.70 Km
Höhenmeter: 830 Hm
Zeit: 2:05 Std.

Tragen: 50 m
Trails: 4 Km
Teer: 0 Km

Höchster Punkt: 1150 Km
Max. Steigung: 14 %

Bewertung
Allgemein: SternSternSternSternKein Stern
Kondition: SternSternSternKein SternKein Stern
Technik: SternSternSternSternKein Stern

Bikespaß: SternSternSternSternKein Stern
Landschaft:SternSternSternSternKein Stern


Sonstiges
Anfahrt: 63.00 Km, 0:45 Std.
Karte: Bayerisches Landesvermessungsamt, Bad Tölz Lenggries, UK L 18, 1:50 000

Fahrbar von: April bis: November
Buch: Tour: 7

Profil
Höhenprofil