Photos schauen Photos schauen

Von Inzell um den Hochstaufen

Moser: Schwere Tour!
Supertour!
Vor allem im Herbst, wenn sich die Buchenblätter färben, traumhafte Kitschausblicke auf die oberbayerischen Alpen.
Die Anstiege halten sich im grossen und ganzen im Rahmen. Die Stücke bei der Himmelsleiter und zur Steineralm sind NIE fahrbar.
Super Abfahrt bis Himmelsbrücke und sehr relaxter Trail zum Cafe Zwing.
Vom Gletschergarten hab ich mir allerdings etwas mehr erwartet. Aber wenn man schon direkt dran vorbeifährt...
Die Auffahrt zum Frillensee zieht sich. Die Umrundung kann man sich sparen, wenn mans schon kennt (Bei km 8,1 (Moser), bzw 26,1 (bei mir) geradeaus und nicht rechts. Nach einigen Metern trifft man wieder auf WW bei Km 10, bzw. 28)
Ellenlange Abfahrt ab Steineralm.
Besonders zu erwähnen: Ein Alpenblumengarten! Sehr nett angelegt mit allem, was die Bergflora so zu bieten hat.
Traumtrial auf sehr engem Weg die letzten 2Km bis zum Parkplatz.
Für ein Wochenende bietet sich eine Übernachtung im Alpengasthof Fuchs in Nonn an. Liegt traumhaft!
Startort
Staufenbrücke bei Mauthausen
A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall.
Nach Mauthausen rechts zum Parkplatz Staufenbrücke in kleine Strasse beim Ortschild Piding-Staufenbrücke.
Parken beim Natursteinlager.
Tourverlauf
Einkehr
Gabler Hof in Nonn
Listwirt
Cafe Zwing
Steineralm

Tourdaten
Länge: 37.60 Km
Höhenmeter: 1170 Hm
Zeit: 3:30 Std.

Tragen: 230 m
Trails: 6 Km
Teer: 3 Km

Höchster Punkt: 1096 Km
Max. Steigung: 22 %

Bewertung
Allgemein: SternSternSternSternStern
Kondition: SternSternSternSternStern
Technik: SternSternSternSternKein Stern

Bikespaß: SternSternSternSternKein Stern
Landschaft:SternSternSternSternKein Stern


Sonstiges
Anfahrt: 139.60 Km, 1:25 Std.
Karte: Bayerisches Landesvermessungsamt, 1:50000, UK L 4, Berchtesgadener Alpen Königssee Bad Reichenhall

Fahrbar von: Mai bis: Oktober
Buch: Tour: 33

Profil
Höhenprofil