Schöne Tour, die nur wegen der etwas längeren Etappen etwas Kondition erfordert. Höhenmeter gibts praktisch keine.
Vor allem am ersten Tag schön einsam und untouristisch.
Der zweite Tag am Isarradweg ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Da muss ich nochmal neu planen.
Tag 1: 75,6 Km, 140 Hm
Der Anfang der Tour bis Ampermoching ist identisch mit der Mariabrunn Tour. Recht schön und nicht sehr überlaufen.
Nach Ampermoching kommen wunderbare Trails entlang der Amper. Toll!
Auch der weitere Weg bleibt relativ einsam, aber abwechslungsreich.
Eine Einkehr in Fahrenzhausen im Sakrisch Guat bietet sich an. Gasthäuser sind spärlich gesät hier. Außerdem sitzt man schön im Biergarten bei guter und günstiger Verpflegung.
Weiter gehts durch recht flaches Gelände nach Allershausen, Haindlfing und Zolling. In Haag lohnt sich ein Abstecher in der schönen Biergarten Schlossallee.
Von hier sind es auch nur ein paar Kilometer nach Moosburg, wo eine Einkehr im Staudinger Keller als Radfahrer nicht sein muss (keine Abstellmöglichkeiten fürs Rad, am Tisch isses verboten etc.), da lieber auf der Terrasse vom Drei Tannen ein Abschlussbierle nehmen.
Tag 2: 68,4 Km, 160 Hm
Kurz durch Moosburg und runter an die Isar. An der bleibt man dann bis hinter Freising. Und genau das ist das Problem! Es ändert sich nix! Spätestens nach 10 Kilometern wirds langweilig. Und es geht ziemlich zu. Nach fünf Kilometern sind mir schon mehr Menschen begegnet, als gestern am ganzen Tag.
Ich war echt froh, als ich Richtung Dietersheim abgebogen bin.
Von da radelt man durchs Mallertshofer Holz nach Hochbrück.
Eine Einkehr im Mei Wirtshaus ist praktisch Pflicht. Sehr freundlich, sehr gute Verpflegung, sehr gutes Bier und Moritz, der Hofhund!
Die Heimfahrt ist praktisch mit der Kanälerunde identisch und bietet einige Alternativen.
Im Gegensatz zur restlichen Tour kommen in der Stadt auch wieder genug Einkehrmöglichkeiten.